Veröffentlicht am

Con Dao Reiseführer

Autoren

Con Dao Inseln

Inhaltsverzeichnis

Die Con Dao Inseln (Côn Đảo) sind ein bemerkenswerter Ort. Einerseits sind sie ein tropisches Paradies mit wedelnden Palmen, windigen Stränden und dschungelbewachsenen Bergen, die ins türkisfarbene Meer abfallen. Andererseits sind sie ein Denkmal des vietnamesischen Widerstands und ein Mahnmal für die Zehntausenden, die während der hundertjährigen Amtszeit der Insel als Strafkolonie in den Gefängnissen eingesperrt wurden und starben. Für Reisende ist es unmöglich, die brutale Vergangenheit der Insel zu ignorieren, aber auch für Pilger ist es ebenso unmöglich, die malerische Umgebung der ehemaligen Gefängnisinsel zu ignorieren. Die Gefängnisse wurden vor 50 Jahren geschlossen und heute werden die Inseln zunehmend als Ort der Entspannung und Erholung vermarktet, statt der nüchternen Besinnung. Solange die Gefängnisse jedoch als Mahnmal für die Leidenden erhalten bleiben, wird die dunkle Vergangenheit der Con Dao Inseln weiterhin Seite an Seite mit den Stränden, Palmen und Bergen leben.


KARTE

Con Dao Inseln

WETTER

Obwohl die Con Dao Inseln technisch gesehen Teil Südvietnams (Nam Bộ) sind, unterscheiden sich die Wetterverhältnisse auf diesem 100 km vor der Küste gelegenen Archipel erheblich von denen auf dem Festland. Meiner Meinung nach lohnt sich eine Reise auf die Inseln zu jeder Jahreszeit, aber es lohnt sich, sich der saisonalen Veränderungen bewusst zu sein, um seine Erwartungen zu dämpfen. Generell hat Vietnam ein sehr komplexes Klima, das den meisten Reisenden nicht bewusst ist: Lesen Sie mehr dazu in meinem Wetterführer.

Die beste Zeit: Meine Lieblingszeit für einen Aufenthalt auf den Inseln ist von März bis August, wenn das Wetter im Allgemeinen sonnig und warm und das Meer ruhig und klar ist. Unter diesen Bedingungen fühlt sich Con Dao wirklich wie ein Paradies an. Die Luft ist frisch, die Farben sind leuchtend, das Laub ist dicht und das Meer ist wunderbar anzusehen und zum Schwimmen. Allerdings besteht in den Hochsommermonaten Juni bis August, wenn der Südwestmonsun über die Inseln fegt, immer die Möglichkeit von heftigen Regenfällen.

Die schlechteste Zeit: Während die südliche Trockenzeit (ungefähr November bis April) die ideale Zeit ist, um die meisten Strände und Inseln im Süden Vietnams zu besuchen, ist dies wahrscheinlich die ungünstigste Zeit, um die Con Dao Inseln zu besuchen. Obwohl es in diesen Monaten tatsächlich trocken ist, weht der Wind stark, die See kann rau sein und die Farben werden durch das Meer gedämpft. Insbesondere die Zeit vor und nach dem Neujahrsfest (Dezember bis Februar) gilt als „windige Jahreszeit“. Bei diesen Wetterbedingungen fühlen sich die Inseln ganz anders an: eher hebridisch als tropisch; eher wild und windig als warm und lebhaft. Das Meer ist unruhig, sodass Schwimmen nicht einfach ist; am Strand zu liegen, wenn einem der Sand ins Gesicht weht, macht keinen Spaß; die Tauchbedingungen sind aufgrund der eingeschränkten Sicht nicht besonders gut, und wenn Sie auf dem Seeweg anreisen möchten , müssen Boote oft abgesagt werden. September und Oktober sind die Nebensaisonmonate: Ich hatte im September fantastisches Wetter, aber im Oktober auch schon scheußliches Wetter.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Ruhiges Wasser und blaues Meer in den Sommermonaten

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Besuchen Sie uns zwischen März und August für die besten Wetterbedingungen

Zurück zum Inhalt


UMWELT

Die einzigartige Lage, die Umgebung und die Geschichte der Con Dao Inseln sind ihr größter Reiz. Aber die Con Dao Inseln sind eine empfindliche Naturlandschaft und ihre Vergangenheit ist sowohl hochpolitisch als auch emotional. Die Inseln sind hin- und hergerissen zwischen einem Ort der düsteren Besinnung und des Gedenkens und einem Ort der Freizeitgestaltung und des Vergnügens. Diese Faktoren zusammengenommen sind sowohl eine Bedrohung für die Umwelt als auch eine Lebensader:

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Die natürliche Umgebung ist einer der größten Reize der Con Dao Inseln

Topographie & Menschen

Côn Sơn ist die größte der 16 Inseln, die den Con Dao-Archipel bilden , der 80 km südöstlich des Mekongdeltas und 230 km südlich von Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt) liegt. Die Abgelegenheit der Insel und die frühere Nutzung als Strafkolonie haben sie in relativ ursprünglichem Zustand gehalten: Noch heute sind rund 80 % von Côn Sơn bewaldet, und auf den anderen 15 Inseln gibt es fast keine Bebauung. Das dichte Blätterdach des Dschungels bietet einen Lebensraum für alle möglichen exotisch klingenden Tiere, von denen einige auf dem Archipel endemisch sind: Der Con Dao-Bogenfingergecko und das Con Dao-Schwarze Riesenhörnchen sind nur zwei Beispiele, und beide haben Sie eine gute Chance, ihnen zu begegnen. Die Inseln sind rau und bergig, der höchste Gipfel (Núi Thánh Gía) ist 557 m (1.827 Fuß) hoch. Das Meer, das sauberer und klarer ist als an jedem anderen Ort, den ich in Vietnam besucht habe, ist die Heimat von Dugongs (Seekühen) und Meeresschildkröten, die von Juni bis September ihre Eier an den Stränden ablegen. Die Wintermonate auf der Insel Côn Sơn sind im Allgemeinen trocken, aber raue See und starke Winde aus Nordosten können dazu führen, dass sich die Insel fantastisch abgelegen anfühlt; die Sommermonate bringen gelegentlich Monsunregen, aber die See bleibt ruhig und klar und die Buchten wunderschön und friedlich.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Makaken sind auf der Insel Côn Sơn ein recht häufiger Anblick.

Die Topographie und Infrastruktur der Insel Côn Sơn weist eine angenehme Symmetrie auf. Die Westküste ist bergig, üppig und unbebaut, abgesehen von einer neuen Küstenstraße, die auf der Hälfte der Länge bis zur Südspitze der Insel verläuft, zum rauen, aber wunderschön gelegenen Hafen von Bến Đầm , dem Einreisepunkt für die meisten Reisenden, die mit dem Boot vom Festland kommen. Im Norden liegt der kleine Flughafen der Insel zwischen zwei langen Sandstränden auf beiden Seiten. Die atemberaubende Ostküstenstraße verbindet den Flughafen im Norden mit dem Hafen im Süden und führt durch die charmante Stadt Côn Sơn, die sich in der Mitte um eine Bucht gruppiert. Auf der Insel findet man sich leicht zurecht.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Die Insel Côn Sơn ist recht klein und zerklüftet mit einer ansprechenden Symmetrie

Der Con Dao-Archipel hat etwa 10.000 Einwohner, von denen viele Fischer oder beim Militär sind. Laut einigen Einheimischen gibt es auf der Insel sechsmal so viele Männer wie Frauen. Die Demographie ändert sich jedoch schnell, da Menschen vom Festland - insbesondere aus den benachbarten Provinzen des Mekongdeltas, aber auch von weiter her - einwandern, um in dieser florierenden kleinen Gemeinde, von der man Großes erwartet, ein Leben und Geschäft aufzubauen. Am frühen Morgen und am Abend kann es in der Stadt Côn Sơn mittlerweile ziemlich lebhaft zugehen. Zwischen 10 und 16 Uhr werden Sie jedoch wahrscheinlich niemanden auf der leeren und herzzerreißend schönen Strandpromenade (Tôn Đức Thắng-Straße) treffen. Auf der einen Seite erstreckt sich der glasklare Ozean bis zum Horizont, auf der anderen Seite zerfallen an Straßenecken im Schatten tropischer Bäume, deren Wurzeln sich um das Mauerwerk gewunden haben, französische Kolonialvillen. In den Sommermonaten, wenn das Meer oft vollkommen ruhig ist, ist das durchsichtige Wasser so reglos, dass es aussieht, als könnte man zu Fuß hinüber zu den kleinen Inseln gehen, die in der Bucht auftauchen wie riesige Wale, die zum Luftholen auftauchen. Alles ist still und ruhig.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Die Küstenstraße in der Stadt Côn Sơn: tagsüber ruhig, abends jedoch belebt

Umweltbedrohungen & Entwicklung

Trotz zunehmender Entwicklung und enormer Beliebtheit in den letzten Jahren, insbesondere bei einheimischen Besuchern, bleiben die Con Dao Inseln die unberührteste Natur aller großen Touristenziele in Vietnam. Dies ist einer der Hauptanziehungspunkte der Inseln, aber es bleibt abzuwarten, ob Con Dao mehr Infrastruktur und Menschen aufnehmen und gleichzeitig seine natürliche Umgebung bewahren kann. Frühere Fälle in Vietnam legen nahe, dass es Grund zum Pessimismus gibt. Aufgrund ihrer einzigartigen und grausamen Geschichte könnte es auf den Con Dao Inseln jedoch anders sein. Die Gefängnisse , die einst die Hauptinsel Côn Sơn dominierten, waren während der französischen Kolonialzeit und des „Amerikanischen Krieges“ Orte der Folter, Inhaftierung und des Todes für Zehntausende politische Gefangene. Viele dieser Gefangenen werden heute als Nationalhelden gefeiert. Tatsächlich kommt die überwiegende Mehrheit der Besucher der Insel Côn Sơn als Pilger, um den Menschen ihren Respekt zu erweisen, die eine Rolle bei der Schaffung des unabhängigen Vietnams spielten, in dem sie heute leben. Aus diesem Grund begegnen Besucher und Bauunternehmer den Inseln mit einem Respekt, den man an anderen Orten im Land nur selten findet - mit Ausnahme vielleicht ebenso „heiliger“ Stätten wie etwa dem Mausoleum von Ho Chi Minh in Hanoi, der Pác-Bó-Höhle in Cao Bằng und dem Grab von General Giáp in Quảng Bình.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Con Dao ist eine der unberührtesten Naturlandschaften Vietnams

Dieser Respekt - der sowohl impliziert als auch aufgezwungen wird - zeigt sich in vielerlei Hinsicht positiv, insbesondere in Bezug auf die natürliche Umwelt: Müll wird im Allgemeinen in Mülleimern entsorgt und nicht auf Straßen, Stränden und in den Wäldern weggeworfen; rund um Gefängnisse, historische Stätten und Nationalparks gelten Baubeschränkungen (obwohl es Hinweise darauf gibt, dass diese nicht strikt eingehalten werden); asoziales Verhalten wie lautes Biertrinken und Karaoke-Sessions am Strand werden aktiv unterbunden. Da jedoch eine neue Generation von Vietnamesen beginnt, die Inseln in erster Linie als Ort der Freizeitgestaltung und erst in zweiter Linie als Pilgerstätte zu betrachten, und die Kluft zwischen ihnen und der Revolutionszeit immer größer wird, ist es möglich, dass Con Dao eher als lukratives Touristenziel denn als heiliger Ort der Erinnerung und Gedenkstätte betrachtet wird, was natürlich die Sichtweise fast aller ausländischen Besucher auf den Archipel bereits ist. Ich bin seit 2008 hier und es gibt zwangsläufig einige beunruhigende Anzeichen: mehr Müll im Meer und an den Stränden, mehr Verkehr und Lastwagen auf den Straßen, mehr Waldzerstörung für den Bau von Resorts und Straßen, mehr Müll auf den Mülldeponien. Kann Con Dao ein erfolgreiches Beispiel für nachhaltige Entwicklung werden? Nur die Zeit wird es zeigen.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Kann Con Dao ein erfolgreiches Beispiel für nachhaltige Entwicklung werden?

Zurück zum Inhalt


GESCHICHTE

Die faszinierende und tragische Geschichte der Insel Côn Sơn ist eine Geschichte der Erforschung, des Kolonialismus, der Unterdrückung und Befreiung sowie der Mythen und Legenden. Obwohl für die Mehrheit der ausländischen Besucher heute die natürliche Schönheit dieses Archipels am beeindruckendsten ist, ist seine makabre Vergangenheit allgegenwärtig und wird als Denkmal für diejenigen bewahrt, die hier gelitten haben. So sehr Besucher die Strände, Berge und Meeresaussichten auch genießen, sie werden nicht vergessen können, dass diese Insel einst ein Ort der Unterernährung, Bestrafung, Krankheit und des Todes war:

Bitte beachten: Die historischen Informationen in diesem Artikel basieren ausschließlich auf meiner begrenzten Lektüre und meinem begrenzten Verständnis verschiedener Quellen und Gesprächen mit Menschen: Ich bin kein Historiker und kann nicht für die Richtigkeit der historischen Details in diesem Artikel bürgen.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Dunkle Vergangenheit: Trotz ihrer natürlichen Schönheit hat die Insel Côn Sơn eine düstere Geschichte

Zurück zur Geschichte

Frühe Geschichte

Die berüchtigten Gefängnisse sind relativ jung, doch Geschichte und Mythen der Con Dao Inseln reichen Jahrhunderte zurück und sind oftmals ebenso erschütternd. Wahrscheinlich waren die Inseln eine Zeit lang sowohl in der Hand der Malaien als auch der Khmer. Der Kontakt mit dem Westen begann im 9. Jahrhundert mit arabischen Händlern. Danach folgte die bekannte Abfolge europäischer Kolonialmächte: spanische und portugiesische Seefahrer im 16. Jahrhundert , die Britische Ostindien-Kompanie im 18. Jahrhundert (die 1702 eine Handelsfestung errichtete, sie aber einige Jahre später wieder aufgab, als sie von ihren eigenen Söldnern massakriert wurde) und die Franzosen ab dem 19. Jahrhundert. Es wird sogar gesagt, dass Marco Polo auf seiner Rückreise aus China 1294 während eines Sturms auf den Inseln Zuflucht suchte. Ein Besuch im Con Dao-Museum ist eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über die Geschichte und Zeitleiste der Inseln zu verschaffen.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Das Con Dao Museum ist ein guter Ort, um sich historisch zu orientieren

Zurück zur Geschichte

Gefängnisse und französischer Kolonialismus

Zwischen 1862 und 1975 wurden auf der Insel Côn Sơn Zehntausende politische Gefangene festgehalten. Die Gefängnisse, die von den französischen Kolonialherren errichtet und später von den Südvietnamesen und Amerikanern betrieben wurden, wurden als „Universität“ für eine Generation von Unabhängigkeitsaktivisten aus ganz Vietnam bekannt. Viele, die während ihrer Haft keiner politischen Gruppe angehörten, wurden durch die Behandlung in den Gefängnissen abgehärtet und verließen die Insel als Mitglieder der einen oder anderen Partei, insbesondere der Indochinesischen Kommunistischen Partei, dem Vorgänger der herrschenden Kommunistischen Partei Vietnams. Einige Gefangene waren vor ihrer Haft berühmte Unabhängigkeitsbefürworter, andere erlangten nach ihrer Entlassung aus Côn Sơn Berühmtheit, da sie in den „Schulen des Bolschewismus“ auf der Insel viel gelernt hatten und zu wichtigen politischen Persönlichkeiten und Führern der Nation wurden. Viele verließen die Insel jedoch nie: Sie starben an Unterernährung, Misshandlung, Krankheit, Zwangsarbeit oder wurden hingerichtet. Sie wurden zu Märtyrern für ihre Sache, deren Gedenken auf der Insel und in ganz Vietnam heute gilt. Schätzungsweise 22.000 Gefangene verloren auf der Insel Côn Sơn ihr Leben. Die meisten Toten wurden im Schatten eines Berges hinter der Stadt Côn Sơn verscharrt. 1975 wurden ihre sterblichen Überreste geborgen und auf dem Friedhof Hàng Dương begraben , der sich heute an dieser Stelle befindet.

Die Gefängnisse wurden 1975 geschlossen. Seitdem unternehmen Vietnamesen düstere Pilgerfahrten, um ihrer Nationalhelden oder Verwandten zu gedenken, die auf der Insel inhaftiert waren oder starben. Zu den früheren Insassen zählen unter anderem Phạm Văn Đồng, der später Premierminister Vietnams wurde, und Lê Duẩn, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams wurde. Das berühmteste Opfer der Gefängnisse von Côn Sơn ist jedoch Võ Thị Sáu. Sie war seit ihrem 14. Lebensjahr an antikolonialen Aktivitäten beteiligt, wurde schließlich von den Franzosen gefangen genommen und auf Côn Sơn inhaftiert. 1952 wurde sie im Alter von gerade einmal 19 Jahren als erste Frau auf der Insel hingerichtet. Heute ist ihr Grab Schauplatz einer ergreifenden nächtlichen Mahnwache, bei der Vietnamesen ihr mit Opfergaben die letzte Ehre erweisen, darunter Kämme und Spiegel als Symbol ihrer Jugend.

Auch wenn die meisten internationalen Reisenden Con Dao eher zum Vergnügen als als als Pilgerreise besuchen, sind Erinnerungen an die düstere Vergangenheit der Insel in jedes angenehme Erlebnis verwoben. Nur eines von vielen Beispielen ist das alte Zollhaus aus der französischen Zeit in der Mitte der Strandpromenade. Dieses kleine, schöne, perfekt proportionierte Gebäude wird von zwei jahrhundertealten tropischen Mandelbäumen flankiert. Unter dem Blätterdach sitzen die Leute im Schatten, schlürfen Kaffee und Cocktails und blicken auf das blaue Meer, während Teenager am weißen Sandstrand Fußball spielen und Familien es genießen, in der sanften Brandung zu planschen. Vom Zollhaus ragt ein steinerner Steg ins Meer, ein beliebter Ort für Selfies bei Sonnenuntergang. Hier legten früher Versorgungsschiffe an und luden Proviant und Gefangene vom Festland ab. Nach der Ankunft wurden die Gefangenen im Zollhaus bearbeitet. Der Pier ist als Kai 914 bekannt , benannt nach der Zahl der Häftlinge, die beim Bau des Piers ums Leben kamen. Die Insel Côn Sơn ist voller solcher schockierender Gegenüberstellungen von Vergangenheit und Gegenwart, Freude und Schmerz.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Friedhof Hàng Dương

Zurück zur Geschichte

Mythos und Legende

Con Dao ist ein Archipel, auf dem Geister spuken. In Vietnam ist der Glaube weit verbreitet, dass der Geist einer Person, die fernab von zu Hause oder ohne ordnungsgemäße Beerdigung stirbt, als „verloren“ gilt und für immer versucht, nach Hause zurückzukehren. Die Geister werden zu wandernden Seelen, die oft von Bitterkeit und Wut erfüllt sind. Diese Geister können durch Gebete und Opfergaben an Schreinen an Todestagen, Festen und am Ort ihres Todes besänftigt werden. In Anbetracht seiner Geschichte ist Côn Sơn voller Geister ehemaliger Gefangener, die auf der Insel starben. Einige Geister existieren jedoch schon vor den Gefängnissen. Eine Geschichte - teils Geschichte, teils Legende - beschreibt die Tortur von Phi Yến im späten 18. Jahrhundert. (Beachten Sie, dass es viele Versionen dieser Geschichte gibt und ich nicht behaupte, dass die folgende „richtig“ ist.)

Phi Yến war eine der Frauen von Nguyễn Ánh, dem letzten verbliebenen Prinzen der Nguyễn Lords, die Südvietnam ab dem 17. Jahrhundert regierten. 1783 entkam Prinz Nguyễn Ánh der Gefangennahme durch seine militärischen und politischen Rivalen, die Tây Sơn-Brüder, indem er sich auf die Con Dao Inseln zurückzog. Er und Phi Yến suchten Zuflucht in einer Grotte auf der Insel Hòn Bà. Nguyễn Ánh suchte die Hilfe von Pigneau de Behaine, einem einflussreichen französischen Missionar im Mekongdelta. Der Prinz willigte ein, die Con Dao Inseln und den Hafen von Đà Nẵng an die Franzosen abzutreten, im Austausch für ihre militärische Unterstützung bei der Niederlage der Tây Sơn-Brüder und seiner Rückkehr an die Macht.

Phi Yếns Sohn, Prinz Cải, sollte als Sicherheit für den Deal mit Behaine an den Hof von Ludwig XVI. nach Frankreich geschickt werden. Doch Phi Yến weigerte sich, ihren jungen Sohn eine so gefährliche und unsichere Reise unternehmen zu lassen. Nguyễn Ánh war wütend. Er befahl, Cải ins Meer zu werfen und zu ertränken. An Cảis Stelle wurde der Sohn einer der anderen Frauen Nguyễn Ánhs nach Frankreich geschickt. Phi Yến wurde auf den Inseln zurückgelassen, um dort zu sterben. (Heute gibt es auf der Straße zum Strand von Đầm Trầu auf der Insel Côn Sơn ein kleines Heiligtum für Prinz Cải.)

1787 schloss Ludwig XVI. einen Vertrag mit Nguyễn Ánh, wurde jedoch in der Französischen Revolution von 1789 gestürzt, bevor der Vertrag in Kraft treten konnte. Dennoch gelangte etwas militärische Unterstützung und Nachschub nach Vietnam, sodass Prinz Nguyễn Ánh den Tây Sơn-Brüdern den Krieg erklären konnte. 1802 siegte er und erklärte sich selbst zum Herrscher über ganz Vietnam. Er nahm den Königstitel Kaiser Gia Long an und verlegte die kaiserliche Hauptstadt nach Huế. Damit begründete er die letzte kaiserliche Dynastie Vietnams. Doch der Makel der französischen Hilfe sollte Gia Long und seine Nachfolger verfolgen, bis die Dynastie nichts weiter als ein ohnmächtiger Arm Französisch-Indochinas war. Heute ist Nguyễn Ánh eine viel geschmähte Figur in der vietnamesischen Geschichte. Davon zeugt auch sein einsames, selten besuchtes Grab am Ufer des Parfümflusses außerhalb von Huế.

Phi Yến blieb auf den Con Dao Inseln, bis sie eines Tages von einem anderen Mann umworben wurde. Traditionell betrügt eine gute Ehefrau ihren Ehemann niemals, egal, was er getan hat. Da sie Nguyễn Ánh gegenüber nicht untreu sein wollte, lehnte Phi Yến die Annäherungsversuche ihres Verehrers ab und stürzte sich ins Meer. Heute wird Phi Yến, anders als ihr Ehemann, als treue, loyale Ehefrau und liebevolle Mutter verehrt: Ihre beiden größten Eigenschaften gerieten jedoch auf tragische Weise in Konflikt miteinander. Sie wird auf der Insel Côn Sơn im Miếu Bà Phi Yến (auch als An Sơn-Tempel bekannt) verehrt. Der kleine, gedrungene Tempel steht unter einem Flammenbaum am Fuße eines Berges neben einem Lotussee.

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Prinz Nguyễn Ánh, der spätere Kaiser Gia Long, floh nach Con Dao

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Schrein für Prinz Cải, Sohn von Phi Yến

Con Dao Inseln, Reiseführer, Vietnam Schrein für Phi Yến, der hier auf der Insel Côn Sơn noch heute verehrt wird

Zurück zum Inhalt


STRÄNDE

Côn Sơn ist eine wilde und zerklüftete Insel: Berge und felsige Landzungen fallen senkrecht ins Meer ab und bilden eine spektakuläre Küstenlinie. Es gibt nicht viele lange Sandstrände wie auf der Insel Phú Quốc , aber es gibt mehrere Buchten, wo die Berge in atemberaubende Sandstreifen mit türkisfarbenem Wasser übergehen. Die folgenden Strände liegen rund um die Hauptinsel Côn Sơn verstreut und sind in der Reihenfolge meiner persönlichen Vorliebe aufgeführt. Alle diese Strände können mit dem Fahrrad, Motorrad oder Taxi oder in manchen Fällen nur zu Fuß erreicht werden. Auf den vorgelagerten Inseln gibt es weitere Strände, aber Sie müssen ein Boot chartern, um dorthin zu gelangen (Einzelheiten finden Sie in diesem Reiseführer):

Strände von Con Dao

Strand von An Hải

Karte - Direkt südlich der Stadt Côn Sơn liegt An Hải, ein breiter Sandstrand, der von Kokospalmen und Kasuarinen gesäumt und von grünen Bergen überragt wird. Von An Hải aus sind die meisten Orte der Stadt in 5-10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es gibt viele Unterkünfte am Strand. Das Wasser ist klar und kühl und eignet sich hervorragend zum Schwimmen. Allerdings sind Sandfliegen hier schon seit langem ein Problem, seien Sie also vorsichtig. An Hải ist ein beeindruckender, langer und wunderschöner Strand, der jedoch bedroht sein könnte: Der neue Bootssteg am nördlichen Ende könnte die Verschmutzung der Bucht vorantreiben, und es gibt Anzeichen für den Bau groß angelegter Resorts, die mit der Rodung der Bäume am Strand beginnen.

An Hai Strand, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand An Hải ist lang, schön und leicht zugänglich.

Zurück zu Strände

Strand von Suối Nóng

Karte - Der Strand Suối Nóng ist über einen Pfad durch den Dschungel erreichbar und ist die nächste Bucht südlich des bekannteren Strandes Đầm Trầu. Ein Keil aus weichem Sand trifft auf das blaue Meer, während dahinter dichter Dschungel den steilen Berghang hinaufwächst. Ein hübscher Süßwasserbach fließt aus dem Wald und mündet hier ins Meer. Es ist ein wunderschöner, ruhiger Ort und auch gut für Sonnenuntergänge.

Suoi Nong Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand Suối Nóng ist abgeschieden und schattig

Zurück zu Strände

Strand von Đầm Trầu

Karte - Đầm Trầu ist ein breiter Bogen aus goldenem Sand, der von Kasuarinen beschattet und von felsigen Landzungen flankiert wird. Er ist wahrscheinlich der berühmteste und beliebteste Strand der Insel. Der Strand ist jetzt über eine breite neue Straße erreichbar und verlor aufgrund von Überfüllung und unansehnlichen Strandhütten an Attraktivität. Diese wurden jedoch inzwischen entfernt und eine neue, von der Regierung geförderte Initiative ist derzeit dabei, Đầm Trầu in seiner früheren, natürlichen Pracht wiederherzustellen. Bisher sehen die Ergebnisse gut aus und ich gehe davon aus, dass es in naher Zukunft noch weitere Änderungen geben wird. Zum Zeitpunkt meines letzten Besuchs wurde allen Besuchern eine kleine Eintrittsgebühr berechnet und der Müll wurde streng kontrolliert. Đầm Trầu liegt direkt neben dem Flughafen (die Landebahn endet genau dort, wo der Asphalt auf den Sand trifft). Wenn also Flugzeuge landen, bleibt jeder am Strand stehen und schaut den Flugzeugen zu, wie sie über dem Meer dahinschweben. Von hier aus sind die Sonnenuntergänge großartig und es gibt Erfrischungen und Wassersportausrüstung.

Dam Trau Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand von Đầm Trầu ist ein fotogener Sandbogen

Zurück zu Strände

Strand von Nhát

Karte - Nhát Beach erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Südküste und ist einer der spektakulärsten und beeindruckendsten Strände Vietnams. Der Blick auf die Bucht von Mũi Cá Mập (Hai-Kap) ist wie aus Jurassic Park: Die Straße verläuft entlang der Küste unterhalb der kargen, windgepeitschten Südhänge des Núi Thánh Giá - des höchsten Berges der Insel - mit großen Felsbrocken, die am Rand des Asphalts verstreut sind und immer kleiner werden, wenn sie auf den reisweißen Sand und das kristallklare Wasser rollen, und in der Ferne ragt die zerklüftete Insel Hòn Bà wie ein Raubvogel auf dem Boden empor. Das Schwimmen ist hervorragend, insbesondere vor Mittag, wenn das Wasser oft ruhig ist und die Flut normalerweise Ebbe ist, sodass mehr vom Strand freiliegt. Allerdings gibt es am Strand von Nhát kaum Schatten und es wird zunehmend schwieriger, die immer größer werdende Mülldeponie auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu ignorieren: eine weitere Erinnerung daran, wie fragil diese Insel ist.

Nhat Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand von Nhát hat etwas von „Jurassic Park“

Zurück zu Strände

Đầm Tre Lagune

Karte - Đầm Tre ist eine Lagune direkt an der Nordspitze der Insel Côn Sơn, die nur über einen schönen Wanderweg durch dichten Dschungel (oder mit dem Schnellboot) erreichbar ist. Die Wanderung dauert ein paar Stunden und ist leicht zu bewältigen: Einzelheiten finden Sie in meinem Wanderführer. Hier zu schwimmen ist ein wahrer Genuss, besonders nach dem heißen und schweißtreibenden Spaziergang. Das Wasser ist wunderschön und man kann auch hervorragend über beeindruckenden Korallen schnorcheln. SUP-Boards können gemietet werden und Boote können Sie über die Lagune zum Secret Beach bringen, einer Sandbank mit Dschungel im Hintergrund und einer fotogenen Schaukel im Flachwasser. Seien Sie beim Schwimmen hier bei Ebbe sehr vorsichtig: Die Strömung ist außergewöhnlich stark.

Dam Tre Lagune, Con Dao Inseln, Vietnam Die Lagune von Đầm Tre und der Secret Beach sind nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.

Zurück zu Strände

Strand von Lò Vôi

Karte - Am nördlichen Ende der herrlichen Strandpromenade der Stadt Côn Sơn erstreckt sich der Lò Vôi Beach wie ein weißer Sandstreifen unter einer Reihe von Kasuarinenbäumen. Es ist ein reizvoller Ort: Das Wasser ist seicht und blau, eine ständige Meeresbrise weht durch die Bäume und im Sand liegen die hölzernen Skelette von gesunkenen Fischerbooten. Der Strand ist geschützt und ruhig, im Norden von einer hügeligen Landzunge geschützt. Bei Ebbe liegt der Sand über hundert Meter weit frei, und während dieser Zeit kann man um die Landzunge herum zu einer „geheimen“ Sandbucht laufen. Dieser Strand hat jedoch eine dunkle Geschichte: Während der Gefängniszeit wurden die Leichen der umgekommenen Häftlinge unter den Bäumen zwischen Strand und Straße entsorgt. Heute befindet sich an dieser Stelle ein Gedenkpark.

Lo Voi Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand Lò Vôi liegt nur wenige Gehminuten von der Stadt Côn Sơn entfernt.

Zurück zu Strände

Strand von Bãi Vông

Karte - Bãi Vông, auch unter mehreren Namen bekannt, ist ein breiter und sehr langer Sandstreifen im Nordosten der Insel, hinter dem sich Kasuarinenbäume befinden. Während des Nordostmonsuns (Oktober-März) ist der Strand von Vông ziemlich ungeschützt und kann sehr rau werden, mit großen Wellen, die auf den Sand schlagen. In den Sommermonaten (April bis September) kann das Wasser jedoch so ruhig wie ein Infinity-Pool sein, flach und sehr angenehm zum Schwimmen. Mit etwa 2,5 km ist Bãi Vông wahrscheinlich der längste durchgehende Strand der Insel. Bei Ebbe geht das Wasser weit hinaus, wodurch er eher wie eine Flussmündung als wie ein Strand aussieht. Bãi Vông kann über mehrere Feldwege erreicht werden, die von der Hauptstraße nach Osten durch die Bäume führen. Der einfachste Zugangspunkt ist jedoch am südlichen Ende, vor dem Poulo Condor Resort. Kommen Sie gegen 16 Uhr hierher für ein angenehmes Bad und eine wundervolle Aussicht im schwindenden Licht.

Bai Vong Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand von Bãi Vông ist in den Sommermonaten lang und schön, außerhalb der Saison jedoch rau.

Zurück zu Strände

Strand von Ông Câu

Karte - An der abgelegenen und unerschlossenen Südwestküste ist der Strand von Ông Cau erst seit ein paar Jahren für Reisende zugänglich, seit die neue Westküstenstraße eröffnet wurde. Ein Dschungelpfad führt von der Straße unter dichtem tropischem Laub hindurch zu einem Sandstrand in einer engen Bucht. Wenn das Meer ruhig ist, ist die Wasserqualität hier hervorragend. Das Wasser ist nicht tief und etwa 50 m vor dem Strand gibt es einige anständige Korallen. Der Strand ist sandig und hübsch, aber durch Picknickmüll verunstaltet. Ông Cau ist ein wunderschöner, ruhiger und abgeschiedener Ort. Manchmal steht am Anfang des Wanderwegs ein Nationalpark-Ranger, bei dem Besucher eine Eintrittskarte kaufen müssen. (Achten Sie auf dem Weg zum Strand auf Schlangen.)

Ong Cau Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand Ông Cau liegt an der unbebauten Westküste

Zurück zu Strände

Strand von Côn Sơn

Karte - Bei Ebbe bildet sich entlang der schönen Küstenstraße von Côn Sơn ein Sandstrand. Am frühen Morgen und am späten Nachmittag kommen vietnamesische Touristen, Pilger und Einheimische hierher, um im seichten Wasser zu planschen, zu schwimmen und zu spielen, insbesondere rund um Pier 914 , direkt gegenüber dem eleganten Côn Sơn Cafe. Etwa eine Stunde vor Einbruch der Dunkelheit ist eine großartige Zeit, um hier zu sein: den Sonnenuntergang hinter den Hügeln zu beobachten, im Café etwas zu trinken, einen Snack von einem der Imbissstände zu essen und das mühelose, ungezwungene Straßenleben zu erleben, das Vietnam so gut beherrscht. Am Côn Sơn Beach geht es weniger ums Baden als vielmehr um die gesellige Atmosphäre.

Con Son Beach, Con Dao Inseln, Vietnam Der Strand Côn Sơn entlang der Küstenstraße in der Stadt ist nur bei Ebbe freigelegt.

Zurück zu Strände

Đá Trắng Buchten

Karte - Direkt südlich der Stadt Côn Sơn und des Strandes An Hải verläuft die Küstenstraße entlang der felsigen Küste zwischen dem Meer und der dschungelbewachsenen Landzunge. Bei ruhigem Wetter und bei Flut gibt es ein paar hübsche kleine Buchten, in denen man sich einen Felsbrocken suchen und ins Meer springen kann. Dies sind keine Sandstrände, sondern attraktive, felsige Buchten im Schatten eines Baldachins tropischer Bäume. Auch die Aussicht auf die Bucht von Côn Sơn und die Stadt ist sehr schön. Bringen Sie einen Snack und ein Getränk mit und verweilen Sie eine Stunde lang bis zur Abenddämmerung.

Strand von Da Trang, Con Dao Inseln, Vietnam Đá Trắng ist eine Reihe attraktiver Felsbuchten südlich der Stadt Côn Sơn

Zurück zu Strände

Strand von Bãi Bàng

Karte - An der abgelegenen und unerschlossenen Westküste liegt Bãi Bàng, ein Kieselstrand, der nur zu Fuß über einen Wanderweg durch den Dschungel erreicht werden kann. Der gut markierte Weg endet am Strand, nachdem er über eine steile Steintreppe zum Wasser hinabgestiegen ist. Obwohl Bãi Bàng nicht zu den schönsten Stränden der Insel gehört, ist er friedlich und abgeschieden. In der Regenzeit fließt am südlichen Ende von Bãi Bàng ein kleiner Wasserfall von den Bergen direkt zum Strand hinunter. Einzelheiten zur Anreise finden Sie in meinem Wanderführer.

Bai Bang Strand, Con Son Insel, Con Dao, Vietnam Der Strand Bãi Bàng liegt an der abgelegenen Westküste und ist nur zu Fuß erreichbar

Zurück zu Strände

Strand von Đất Thắm

Karte - Nicht weit hinter dem Strand von Bãi Bàng liegt Đất Thắm, eine weitere abgelegene, isolierte und unerschlossene Bucht an der Westküste, die nur zu Fuß erreichbar ist. Die sichelförmige Bucht ist hübsch und bei ruhigem Meer kann man hier gut schnorcheln. Wie bei Bãi Bàng ist die Wanderung durch den Dschungel, um hierher zu gelangen, der halbe Spaß.

Dat Tham Beach, Insel Con Son, Con Dao, Vietnam Der Strand von Đất Thắm ist über eine lange Wanderung durch den Dschungel erreichbar.

Zurück zum Inhalt


SEHEN & TUN

Außer den Stränden gibt es auf den Con Dao Inseln noch viel mehr zu sehen und zu tun. Die Hauptinsel Côn Sơn können Sie am besten erkunden, indem Sie auf eigene Faust umherwandern und die Gegend erkunden: entweder zu Fuß oder auf zwei Rädern. Die Stadt Côn Sơn und die Küstenstraßen und Wanderwege der Insel werden Ihnen so viel Charme und Schönheit offenbaren, dass Sie mehrere Tage damit verbringen können: Strände, Kolonialarchitektur, historische Stätten, Wälder, Märkte und Berge. Für die vorgelagerten Inseln müssen Sie ein Boot mieten oder einen Tauchausflug unternehmen:

Con Dao Inseln Auf den Con Dao Inseln gibt es viel zu sehen, zu tun und zu entdecken

Zurück zu Sehen & Tun

Spazieren, Wandern & Motorradfahren

Motorradfahren: Auf zwei Rädern kann man die Insel Côn Sơn hervorragend sehen und erkunden. Motorräder und Motorroller können überall in der Stadt für 150.000 VND pro Tag gemietet werden (fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach). Radfahren ist auch toll, aber bislang gibt es nur eine Handvoll Fahrradverleihe. Die Insel Côn Sơn ist der perfekte Ort, um Radfahren zu lernen, wenn Sie es noch nicht können. Die gut gepflegten, aber leeren Straßen bieten Ihnen allen Raum und alle Zeit, die Sie brauchen, um sich mit dem Radfahren vertraut zu machen. Sie können problemlos alle Straßen der Insel an einem Tag befahren, aber lassen Sie sich Zeit, denn Radfahren ist hier ein echtes Vergnügen. Die „Hauptstraße“, die der Ostküste vom Flughafen Cỏ Ông im Norden zum Hafen Bến Đầm im Süden folgt, ist eine spektakuläre 25 km lange Fahrt. Und die kürzlich eröffnete Westküstenstraße, die den Hafen Bến Đầm mit dem Hauptquartier des Nationalparks verbindet, ist ebenfalls fabelhaft, besonders in der Abenddämmerung. Durch die Verbindung dieser beiden Straßen können Radfahrer nun im Prinzip die gesamte Insel umrunden. Beachten Sie, dass es auf der Insel nur zwei Tankstellen gibt (beide habe ich auf meiner Karte markiert), und seien Sie vorsichtig bei starkem Wind, wenn Sie die stürmischen Kaps der Insel umrunden.

Spazierengehen und Wandern: Die Stadt Côn Sơn ist nicht nur eine der fußgängerfreundlichsten Stadtgegenden Vietnams, die Insel ist auch ein wunderbares Wanderziel. Ein Spaziergang entlang der Küstenstraße (Tôn Đức Thắng) der Stadt am frühen Morgen oder am späten Nachmittag ist zweifellos einer der Höhepunkte eines Besuchs auf der Insel Côn Sơn: Die Strandpromenade strahlt Charme, Charakter und Romantik aus. Ein Spaziergang durch die ruhigen, schattigen Seitenstraßen der Stadt Côn Sơn - gesäumt von einer zunehmenden Zahl verlockender Cafés und Restaurants - ist eine lohnende Art, ein paar Stunden des Tages zu verbringen. Für Wanderer gibt es auf der Insel mittlerweile mindestens ein halbes Dutzend gut markierter Wanderwege, die durch den Nationalpark führen und die alle unabhängig und ohne Führer bewältigt werden können. Die Landschaft und die Aussicht sind hervorragend und es besteht eine hohe Chance, Wildtiere wie Makaken und schwarze Eichhörnchen zu sehen. Darüber hinaus können Besucher durch Wandern Teile der Insel erreichen, die auf andere Weise nicht zugänglich sind. Dschungel, Strände, Wasserfälle, Klippen und Gipfel sind alle über Wanderwege erreichbar. Ausführliche Informationen finden Sie in meinem Wanderführer zu den Con Dao Inseln.

Con Dao Inseln Die Stadt Côn Sơn, insbesondere die Küstenstraße, lädt zum Bummeln ein

Zurück zu Sehen & Tun

Gefängnisse, Museen & historische Stätten

Die meisten vietnamesischen Besucher sind wegen der Geschichte von Côn Sơn hierhergekommen. Jedes Jahr kommen Zehntausende Vietnamesen jeden Alters und jeder Herkunft auf eine Art Pilgerfahrt, um den ehemaligen Gefängnisinsassen, von denen viele als große Nationalhelden gelten, ihren Respekt zu erweisen. Über 20.000 Gefangene starben auf der Insel, entweder durch Unterernährung, Krankheiten, Misshandlungen oder Hinrichtung. Das macht die Gefängnisse und die dazugehörigen Stätten natürlich zu einer sehr düsteren Erfahrung. Aber für ausländische Besucher bietet es auch eine historische Perspektive und lässt einen verstehen, dass diese Insel, die heute der Inbegriff eines tropischen Paradieses zu sein scheint, einst über ein Jahrhundert lang ein dunkler und höllischer Ort für Tausende von Gefangenen war. Es gibt mehrere Gefängnisse auf der Insel, alle zu Fuß von der Stadt Côn Sơn aus erreichbar. Es ist jedoch sinnvoll, im Con Dao Museum zu beginnen , da Sie dort eine Eintrittskarte (50.000 VND) kaufen können, die den Eintritt zu allen Gefängnissen und dazugehörigen Stätten, einschließlich des Museums selbst, umfasst (beachten Sie, dass die Eintrittskarte nur einen Tag gültig ist).

Das Con Dao Museum (täglich 7.30-11.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr) wurde vor einigen Jahren in ein weitläufiges neues Gebäude verlegt und der riesige neue Raum wird nun mit vielen weiteren Ausstellungsstücken gefüllt. Die Ausstellungsstücke sind chronologisch geordnet, beginnend mit der frühen Geschichte, Natur und Geologie von Con Dao, über die Übernahme durch die Franzosen und Nutzung als Strafkolonie bis hin zur Befreiung 1975 und den modernen Entwicklungen in Tourismus und Industrie (darunter, seltsamerweise, im letzten Raum ein Foto von meinen Eltern und mir bei unserer Ankunft am Flughafen vor über einem Jahrzehnt). Die Informationen sind auf Englisch und Vietnamesisch. Es gibt Fotos von einigen der berühmteren ehemaligen Insassen von Côn Sơn, darunter Phạm Văn Đồng und Tôn Đức Thắng, der langjähriger Premierminister bzw. Präsident Vietnams wurde. Es gibt auch Porträts derjenigen, die auf den Inseln ihr Leben verloren haben. Die berühmteste von ihnen ist die 19-jährige Võ Thị Sáu, die hier 1952 hingerichtet wurde. Ihr Grab und Hunderte anderer können auf dem ernüchternden Hàng Dương-Friedhof besichtigt werden, der nur einen kurzen Fußweg nördlich des Museums liegt (respektvolle Kleidung ist Pflicht). Es ist eine gute Idee, am Eingang des Friedhofs (oder in der Stadt) etwas Weihrauch, Blumen oder Obst zu kaufen, um es auf die Gräber zu legen.

Die Gefängnisse sind als Gedenkstätten erhalten geblieben. Es gibt mehrere davon in Côn Sơn und gleich östlich der Stadt. Manche Gefängnisse bestehen aus grauen Betonklötzen, andere sehen weniger bedrohlich aus: Teile von Phú Hải und Phú Sơn ähneln eher einem französischen Kolonialseminar als einem Zuchthaus. Doch ein Blick in die Zellen - auf die schrecklichen, grünen, leichenartigen Puppen - führt einem die Realität der hier herrschenden Bedingungen vor Augen. Die am meisten besuchten Gefängnisse sind Phú Hải , Phú Sơn , Phú Tường und Phú Bình. In den letzten beiden befanden sich die berüchtigten „Tigerkäfige“: kleine Zellen mit Gittern an der Decke, wo die Wärter die Gefangenen mit Stöcken stießen und Kalk auf sie warfen, der ihre Haut verbrannte.

Außer den Gefängnissen selbst gibt es ein halbes Dutzend weiterer Orte in der Stadt, die mit der Geschichte der Insel als Strafkolonie in Verbindung stehen. Dazu gehören die robust aussehenden Kalköfen von Lò Vôi, in denen Baumaterialien hergestellt wurden, der Friedhofspark Hàng Keo , wo die Überreste von Gefangenen ausgegraben und am Strand unter Kasuarinen entsorgt wurden, die von Zwangsarbeitern erbaute Brücke Ma Thiên Lãnh in den Hügeln, das schöne französische Gouverneurs- und Zollhaus an der Küste und Pier 914 , der ebenfalls von Gefangenen erbaut wurde. Etwas, das verständlicherweise nicht erwähnt oder gewürdigt wird, ist der Standort des französischen Kolonialfriedhofs, der sich dort befindet, wo heute der Phạm Văn Đồng Park steht.

Friedhof Hang Duong, Con Dao Inseln Auf dem Friedhof Hàng Dương liegen die Überreste vieler Gefangener beigesetzt

Zurück zu Sehen & Tun

Tempel & Pagoden

In den letzten Jahren ist der „spirituelle Tourismus“ auf der Insel Côn Sơn äußerst populär geworden. Seit der Befreiung der Gefängnisse im Jahr 1975 hat die Insel Pilger zu Stätten angezogen, an denen einst berühmte Nationalhelden eingesperrt waren, doch heute ist der Tourismus kommerzieller und geht über die Kriegsgefangenen hinaus und schließt auch andere historische Persönlichkeiten und sogar mythologische Figuren und Ereignisse mit ein. Tatsächlich kommt die überwiegende Mehrheit der vietnamesischen Besucher der Insel speziell, um eine Art „spirituelle Rundreise“ über die Insel zu machen. Diese Rundreise umfasst natürlich alle Gefängnisse und die dazugehörigen Friedhöfe und Stätten, aber auch Tempel, Schreine und Pagoden, von denen einige mit der teils historischen, teils mythischen Volksgeschichte von Phi Yến verbunden sind (eine Version davon habe ich hier erzählt). Spirituelle Stätten, die früher von den Besuchern so gut wie ignoriert wurden, gehören heute zu den beliebtesten Stätten der Insel.

Dazu gehört der kleine, aber schöne und wohlproportionierte Tempel von Phi Yến (bekannt als An Sơn-Tempel), ein hübscher und friedvoller Ort am Rande der Stadt Côn Sơn. Kaufen Sie etwas Weihrauch und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Phi Yếns traurige Geschichte nachzudenken. Auf der anderen Seite der Insel steht an der Straße zum Strand von Đầm Trầu ein Schrein für Prinz Cải , Phi Yếns Sohn. Dieser von zwei Pferdeskulpturen bewachte Schrein soll zugleich das Grab des Prinzen sein, dessen Grab sich hinter dem Schrein befindet. Andere Schreine, die auf der „spirituellen Schleife“ häufig besucht werden, sind Miếu Năm Cô und Miếu Thổ Thần.

Der neu renovierte Pagodenkomplex von Vân Sơn (Wolkenberg) liegt in beeindruckender Lage am Hang über dem An-Hải-See. Es ist ein steiler (und heißer) Aufstieg die Treppen hinauf zu den Gebetsräumen, von denen aus man eine gute Aussicht auf das Meer und über die Stadt hat. Außerdem befindet sich am Eingang zum Friedhof Hàng Dương ein beeindruckender neuer Tempel, der den Männern und Frauen gewidmet ist, die auf der Insel Côn Sơn gefangen gehalten wurden und ihr Leben verloren.

Phi Yen-Tempel, Con Dao Inseln Der Tempel von Phi Yến (An Sơn-Tempel) ist ein attraktiver Schrein in einem begrünten Innenhof

Con Dao Inseln In der Stadt Côn Sơn gibt es noch viele Häuser und Ladenlokale aus der Kolonialzeit

Zurück zu Sehen & Tun

Tauchen & Bootsausflüge

Tauchen: Con Dao bietet die besten Tauchmöglichkeiten in Vietnam. Andere beliebte vietnamesische Tauchziele wie Nha Trang sind im Vergleich blass. Die beste Saison ist von März bis August, wenn das Wasser im Allgemeinen klar und ruhig ist; von November bis Februar kann es sehr unruhig sein und Tauchausflüge werden normalerweise abgesagt. Das Con Dao Dive Center ist die erste Adresse für die Organisation eines Tauchausflugs. Zum Zeitpunkt des Schreibens waren sie in die Nguyễn An Ninh Straße am Rande der Stadt Côn Sơn umgezogen. Schauen Sie in ihrem Geschäft vorbei oder besuchen Sie ihre Website für weitere Informationen: www.divecondao.com

Bootsausflüge: Die vorgelagerten Inseln können mit Schnellbooten auf Halb- oder Ganztagestouren erreicht werden. Diese Bootsausflüge machen großen Spaß und können über das Büro des Nationalparks an der Uferstraße gebucht werden. Die meisten Bootsausflüge dauern mehrere Stunden und umfassen die Erkundung von zwei oder mehr Inseln. Am beliebtesten sind Bảy Cạnh (die zweitgrößte Insel des Archipels) und Hòn Cau , die einen schönen Strand hat. Die Preise sind ziemlich hoch, daher sollten Sie als Gruppe fahren, um die Kosten zu teilen. Weitere Informationen finden Sie in meinem Leitfaden zu Bootsausflügen zu vorgelagerten Inseln.

Meeresschildkröten: Con Dao ist bekannt für seine Nistplätze für Meeresschildkröten, insbesondere auf der Insel Bảy Cạnh. Über das Büro des Nationalparks können Sie eine Tour buchen, um die nächtliche Eiablage an den Stränden mitzuerleben. Die Saison dauert von Juni bis September.

Bootsfahrt, Con Dao Inseln Bootsausflüge zu vorgelagerten Inseln erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und machen viel Spaß

Zurück zu Sehen & Tun

Märkte & Shopping

Der Con Dao Markt liegt direkt im Stadtzentrum, ist in den letzten Jahren gewachsen und ist jetzt ein geschäftiger Ort voller frischer lokaler Produkte sowie Waren aus dem Mekongdelta. Es macht großen Spaß, ihn zu erkunden, besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag, wenn am meisten los ist. Es gibt viel frisches Obst, Gemüse und Fisch zu kaufen, sowie Trockenwaren und Textilien. Der Con Dao Geschenkeladen ist ein interessanter Laden, der einige Inselspezialitäten anbietet, wie Säcke mit tropischen Mandeln (hạt bàng), die auf den riesigen alten Bäumen entlang der Straßen der Stadt wachsen. Sie schmecken köstlich als Snack oder Fingerfood zu Getränken - probieren Sie die mit Ingwer überzogene Variante für noch mehr Pfiff. Im Geschenkeladen gibt es auch lokalen Schnaps aus Ginseng (rượu sâm) und frischen wilden Honig aus dem Dschungel (mật ong rừng). Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall. Und schließlich gibt es noch den ungewöhnlichen Takai Mart , den ersten modernen Supermarkt der Insel. Er bietet alles, was man in einem Supermarkt erwartet, sowie einige touristische Souvenirs.

Con Dao Markt, Insel Con Son Der neue Con Dao Markt ist groß und geschäftig und liegt direkt im Zentrum der Stadt Côn Sơn.

Con Dao Markt, Insel Con Son Frische Produkte aus dem Mekongdelta werden auf dem Con Dao-Markt ausgestellt

Zurück zum Inhalt


SCHLAFEN

Die Zahl der Übernachtungsmöglichkeiten auf den Con Dao Inseln ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. In der Stadt Côn Sơn gibt es mittlerweile Dutzende von Minihotels, die alle ordentliche Zimmer bieten. An der Strandpromenade und am Strand der Stadt gibt es eine Reihe von Mittelklassehotels sowie drei Luxusresorts. Die Zimmerpreise auf den Con Dao Inseln sind jedoch etwas überhöht: Im Allgemeinen müssen Sie damit rechnen, mindestens 20 % mehr zu zahlen als auf dem Festland. Die folgenden Hotels sind eine Auswahl der verfügbaren Hotels. Sie können das Suchfeld unten und die Links „HIER BUCHEN“ verwenden, um Hotels auf den Con Dao Inseln zu suchen und zu reservieren:

Das Secret Con Dao Resort, Vietnam In den letzten Jahren ist das Angebot an Unterkünften auf der Insel für jedes Budget gewachsen.

Luxusresorts

Überraschenderweise gibt es auf der Insel Côn Sơn noch immer nur wenige Luxusresorts, obwohl ihre Zahl in Zukunft sicherlich steigen wird. Von den derzeit drei Resorts befindet sich eines direkt am Meer in der Stadt Côn Sơn und die anderen beiden liegen an abgelegenen Stränden. Sie unterscheiden sich sehr in Stil, Standard und Preis:

Poulo Condor Boutique Resort & Spa Karte - 150-250 USD | HIER BUCHEN: Poulo Condor liegt am südlichen Ende des langgestreckten Sandstrands von Vông Beach , nur eine kurze Fahrt vom Flughafen entfernt und ist derzeit die einzige Unterkunft auf dieser Seite der Insel: Zurzeit hat das Resort den gesamten Strand für sich allein. Stil und Einrichtung sind im französischen Kolonialstil gehalten, mit architektonischen Merkmalen, die an die Ladenhäuser aus der Kolonialzeit in der Stadt Côn Sơn erinnern. Innen sind die Zimmer sehr geräumig und schön eingerichtet, mit hölzernen Kleiderschränken und Truhen, Rattanmöbeln und bemalten Vasen, gefliesten Böden und Steinveranden, Teppichen und Lampen, Fensterläden und Jalousien, ausgedehnten Außenbadezimmern und privaten Tauchbecken. Zur weiteren Ausstattung gehören ein attraktiver Infinity-Pool, Spa, Fitnessstudio, Restaurant, Bar und große, hübsche Gärten. Das Resort wurde sorgfältig geplant, um die natürliche Umgebung, die zum Nationalpark gehört, so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein sehr friedliches, grünes und eindrucksvolles Anwesen, auf dem die Geräusche der Frösche, Zikaden und des Windes in den Bäumen widerhallen.

The Secret Con Dao Karte - 90-130 USD | HIER BUCHEN: The Secret liegt an der schönen und eleganten Küstenstraße in der Stadt Côn Sơn und ist das neueste Luxusresort auf der Insel. Es ist auch die erste Luxusunterkunft in der Stadt und nicht an einem privaten, abgeschiedenen Strand. Dekor und Design sind minimalistisch, elegant, sauber und zeitgenössisch. Zu den Einrichtungen gehören ein großer Infinity-Pool, ein rund um die Uhr geöffnetes Fitnessstudio und mehrere hochwertige Speise- und Getränkemöglichkeiten. Einige Strukturen aus der französischen Kolonialzeit wurden integriert, aber die allgemeine Ästhetik ist modern. Die Zimmer sind nicht groß, aber sie sind frisch, sauber und komfortabel. Das Anwesen kann sich manchmal etwas steril und unpersönlich anfühlen und in den Standardpreisen ist nicht einmal Frühstück enthalten, was sehr enttäuschend ist. The Secret ist jedoch weitaus erschwinglicher als die beiden anderen Luxusresorts auf der Insel. Weitere Einzelheiten finden Sie in meiner unabhängigen Bewertung von The Secret.

Six Senses Con Dao Karte - 750-1.250 USD | HIER BUCHEN: Die Marke Six Senses ist in ganz Südostasien für ihre stimmungsvollen Resorts in großartiger Naturlandschaft bekannt und ihr Anwesen in Con Dao ist da keine Ausnahme. Das Six Senses Con Dao erhielt 2011 viel Aufmerksamkeit von den Medien, als „Brangelina“ (Brad Pitt und Angelina Jolie) hier übernachtete. Das Resort besteht aus modern aussehenden, aus traditionellen Materialien - viel Bambus - gebauten Privatvillen entlang eines schönen, langen Sandstrands und ist eines der exklusivsten (und teuersten) des Landes. Die Villen sind geräumig, unaufdringlich und gut gestaltet: alle haben Meerblick und private Tauchbecken. Der Service ist außergewöhnlich. Das alles hat seinen Preis: Die durchschnittlichen Preise liegen zwischen 750 und 1.000 USD pro Nacht. Bei einem solchen Preis ist es schwer, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Die Standards im Six Senses Con Dao sind in der Tat sehr hoch. Aber lohnt es sich wirklich, über 750 USD für einen Aufenthalt hier zu zahlen, wenn man in einem anderen Luxusresort wie dem Poulo Condor 600 USD weniger bezahlen könnte? Ich vermute, dass das Six Senses letztlich auf Gäste ausgerichtet ist, für die diese Art von Frage kein großes Problem darstellt.

Six Sense Con Dao Resort, Vietnam Six Senses ist das luxuriöseste (und teuerste) Anwesen der Insel

Poulo Condor Resort, Con Dao, Vietnam Poulo Condor ist ein Resort im französischen Kolonialstil inmitten üppiger Gärten

Das Secret Con Dao Resort, Vietnam The Secret ist die neueste High-End-Unterkunft auf der Insel und liegt an der Strandstraße

Zurück zum Schlafen

Mittelklassehotels

Reisende sollten bedenken, dass Mittelklassehotels und -resorts auf der Insel Côn Sơn normalerweise 20 bis 30 USD mehr kosten als vergleichbare Hotels auf dem Festland. Passen Sie Ihre Erwartungen entsprechend an, damit Sie vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht enttäuscht werden. In manchen Fällen ist allein die Lage die Mehrausgaben wert:

Orson Hotel & Resort Karte - 70-100 USD | HIER BUCHEN: Ganz allein im Süden der Insel, nicht weit vom Hafen von Bến Đầm entfernt, ist das Orson Hotel ein großes Anwesen mit riesigen Zimmern, Balkonen, einer atemberaubenden Lage und einer fantastischen Aussicht auf die Berge und das Meer. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann angesichts der Größe der Zimmer und der Aussicht sehr gut sein. Aber zahlen Sie etwas mehr für den Meerblick, denn die Zimmer mit Bergblick haben keine Balkone. Der Swimmingpool und der Privatstrand sind großartig. Service und andere Annehmlichkeiten sind jedoch nicht besonders gut. Das Hotel liegt günstig zum Hafen, aber sonst nicht viel: Sie müssen Taxis nehmen oder einen Motorroller mieten, um herumzukommen.

Con Dao Resort Karte - 70-110 USD | HIER BUCHEN: Dieses dreistöckige Hotel an einem wunderschönen Strandabschnitt von An Hải gleich westlich der Stadt Côn Sơn hat eine ideale Lage, wird aber leider durch die absurd hohen Preise und lauten Gruppen von Pauschalreisenden enttäuscht. Die Aussicht aus den Zimmern mit Meerblick ist fabelhaft. Die Einrichtung ist minimalistisch und schlicht, aber komfortabel und nicht aufdringlich. Es gibt einen Swimmingpool und einen von Bäumen gesäumten Strand mit wundervollen Ausblicken auf die Küste, die Inseln und die Berge. Die Stadt Côn Sơn ist nur einen 5-minütigen Spaziergang entfernt. Das wäre alles ideal, aber die Preise liegen bei etwa 100 USD pro Nacht und der Standard ist einfach nicht mehr gut genug, um den Preis zu rechtfertigen. Das Frühstücksbuffet ist recht dürftig und das Hotel beherbergt regelmäßig große Reisegruppen, die abends mit lauten Partys verwöhnt werden.

Tân Sơn Nhất Resort Karte - 40-65 USD | HIER BUCHEN: Direkt am Strand von An Hải gelegen, mit attraktiven, aber kahlen Holzbungalows unter großen tropischen Mandelbäumen , ist Tân Sơn Nhất seit langem ein beliebtes Resort für ausländische Reisende mit mittlerem Preisniveau. Die Bungalows sind gerade noch preiswert (wenn man bedenkt, dass dies Con Dao ist) und die Mängel des Resorts - kein Pool, durchschnittlicher Service und Frühstück - sind angesichts des fantastischen Strandzugangs und der bequemen Erreichbarkeit der Stadt zu Fuß vergessen. Es gibt einen neuen (und hässlichen) Flügel an der Vorderseite, der günstigere Zimmer bietet.

The Mystery Con Dao Karte - 50-75 USD | HIER BUCHEN: In einer ruhigen Seitenstraße in der Stadt Côn Sơn liegt The Mystery, ein stilvolles, geheimnisvolles Boutique-Hotel mit fotogener Einrichtung und trendiger Atmosphäre. The Mystery ist bei jungen, gut gekleideten, telefonierenden vietnamesischen Jugendlichen beliebt und bietet bunte Fliesen, Rattanmöbel, Wände und Außenanlagen aus nacktem Beton und Stein, viele Topfpflanzen und eine Bar auf dem Dach. Es gibt keinen direkten Zugang zum Strand, aber es ist perfekt für Stadtspaziergänge und den Besuch aller Sehenswürdigkeiten.

Nam Hải Hotel Karte - 25-50 USD | HIER BUCHEN: Nahe dem Stadtzentrum ist Nam Hải ein sehr sauberes und attraktives kleines Mittelklassehotel. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel und haben schöne Balkone mit Blick auf die Stadt. Es gibt keine Einrichtungen als solche, aber die Küstenstraße der Stadt und der Strand An Hải sind nur 5-10 Gehminuten vom Hotel entfernt und es gibt viele Cafés und Restaurants in Gehweite.

Marina Bay Hotel Karte - 50-100 USD | HIER BUCHEN: Dieses eher unpassende (und unattraktive) neue mehrstöckige Hotel am Stadtrand ist komfortabel, aber fad und ziemlich langweilig. Es ist auf einheimische Reisegruppen ausgerichtet, die Zimmer sind ordentlich und einige bieten eine schöne Aussicht auf die Stadt. Es gibt einen kleinen Pool auf dem Dach und ein Restaurant und eine Bar im Erdgeschoss. Die Preise sind zu hoch, um die Wahl dieses Hotels gegenüber anderen Hotels zu rechtfertigen, aber das Personal ist jung und freundlich. Die Strandpromenade und der Strand der Stadt sind bequem zu Fuß erreichbar.

Con Son Blue Sea Hotel Karte - 40-60 USD | HIER BUCHEN: Ein Swimmingpool auf dem Dach, einige Zimmer mit Meerblick und nur einen Block vom Sandstrand von An Hải entfernt machen das Con Son Blue Sea zu einer recht soliden Mittelklasse-Option. Die Zimmer sind schlicht, aber in Ordnung - versuchen Sie, eines der wenigen mit Balkon zu bekommen. Auf beiden Seiten des Hotels gibt es große Fischrestaurants.

Orson Hotel, Con Dao, Vietnam Orson hat eine fantastische Lage und riesige Zimmer, aber Service und Annehmlichkeiten sind nicht so toll

Tan Son Nhat Resort, Con Dao, Vietnam Die Strandbungalows in Tan Son Nhat sind eine solide Option

Marina Bay Hotel, Con Dao, Vietnam Pool auf dem Dach im Marina Bay, einem neuen, langweiligen Hotel

The Mystery Hotel, Con Dao, Vietnam Das markante Äußere des Mystery, ein gutes Mittelklasse-Anwesen

Con Dao Resort, Vietnam Zimmer im Con Dao Resort: eine fantastische Lage, aber die Preise sind zu hoch

Zurück zum Schlafen

Budget-Hotels

Wie bei Mittelklasseunterkünften müssen Sie damit rechnen, für Budgethotels auf der Insel Côn Sơn mehr zu zahlen als auf dem Festland. In der Stadt Côn Sơn gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Minihotels und Gästehäusern, was die Preise langsam etwas sinken lässt. Wenn Ihr Budget wirklich knapp ist, lohnt es sich, nach Mehrbettzimmern zu suchen, da einige Minihotels Drei- und Vierbettzimmer haben:

Conson Hotel Karte - 25-35 USD | HIER BUCHEN: Obwohl die Einrichtung eher an ein Business-Hotel als an ein Budget-Hotel erinnert, hat das Conson Hotel eine gute Lage und einen hohen Standard, wenn man seine angemessenen Preise bedenkt. Was ihm an Charme und Charakter fehlt, macht es durch Sauberkeit und Lage wett. Viele Zimmer haben Balkone und das Hotel ist nur einen Block vom Sandstrand An Hải oder einen 5-minütigen Spaziergang von der Stadt entfernt. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Thanh Xuân Motel (& andere) Karte - 250.000-500.000 VND: Am südlichen Ende der wunderschönen Küstenstraße stehen gegenüber dem neuen Fährterminal mehrere preisgünstige Minihotels und Gästehäuser. Das einfachste, kleinste und billigste davon ist das Thanh Xuân Motel. Die Zimmer sind klein, sauber, gemütlich und hell, aber vor allem sind sie billig, vor allem angesichts der Lage direkt am Meer. Versuchen Sie, ein Zimmer im zweiten Stock zu bekommen, das einen schönen kleinen gemeinsamen Balkon hat. Andere kleine Hotels hier sind Ba Đòan 1 (toll, wenn Sie ein Zimmer mit Balkon bekommen können), Golf Star und Thanh Ngọc.

Thiên Tân Hotel Karte - 25-35 USD | HIER BUCHEN: Einfache Zimmer, aber die Lage ist unschlagbar: in einem Garten mit Blick auf den Strand von An Hải. Für 25 USD pro Nacht ist dies ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Unterkunft am Strand.

Trung Hậu Karte - 25-35 USD | HIER BUCHEN: Trung Hậu ist ein ausgezeichnetes Mini-Hotel an der Ecke der ruhigen Seitenstraßen der Stadt Côn Sơn. Es bietet mehrere Stockwerke mit sauberen, hellen und preisgünstigen Zimmern, einige davon mit Balkon. Von hier aus sind alle Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Strandstraße zu Fuß erreichbar.

Hotel De Condor Karte - 15-30 USD | HIER BUCHEN: Das Hotel De Condor mit viel Stil und Charakter in ruhiger Lage außerhalb der Stadt zieht junge, preisbewusste Reisende mit gutem Geschmack an. Die Einrichtung ist frisch, hell und farbenfroh und die allgemeine Atmosphäre ist sommerlich und cool. Die Gegend entwickelt sich zu einer Enklave für preisbewusste Reisende mit mehreren Cafés und Restaurants. Die Stadt ist jedoch zu Fuß in 10-15 Minuten zu erreichen.

Hoàng Ngọc Hotel (& andere) Karte - 250.000-500.000 VND: In der Nähe des Stadtzentrums ist Hoàng Ngọc eines von mehreren lokalen Gästehäusern und Mini-Hotels entlang der Parallelstraßen Nguyễn An Ninh und Trần Phú. Klein, sauber, einfach, preisgünstig und mit einer informellen, lokalen Atmosphäre bietet Hoàng Ngọc Zimmer ohne Schnickschnack. Die Gegend liegt ganz in der Nähe vieler Restaurants und Geschäfte und nur einen kurzen Spaziergang von der Strandpromenade entfernt. Lärm kann abends manchmal ein Problem sein.

Nicobar Hotel Karte - 25-35 USD | HIER BUCHEN: In einer schönen, ruhigen Seitenstraße in der Stadt Côn Sơn liegt das Nicobar, ein angenehmes, preisgünstiges Mini-Hotel mit luftigem, grünem Ambiente. Beliebt bei jungen vietnamesischen Reisenden.

Maya 2 Hotel Karte - 30-40 USD | HIER BUCHEN: Maya ist eine schicke, neue Mini-Kette mit mehreren Standorten in der Stadt. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet normalerweise Maya 2 in der Nähe des Parks. Maya ist komfortabel, sauber, aber gewöhnlich und zieht sowohl einheimische Reisegruppen als auch internationale Reisende an. Die Preise steigen oft in den mittleren Bereich, obwohl dies bei den Standards nicht der Fall ist. Die Lage ist gut und zentral.

LoCo Lodge & Pub Karte - 10-25 USD: Außerhalb der Stadt am Ende einer Straße ist die LoCo Lodge einzigartig auf der Insel. Sie bietet Schlafsäle im Hostel-Stil und Zelte im Safari-Stil in einem üppigen Garten neben einem Süßwasserbach am Fuße eines Berges. Schlafsäle sind sehr günstig, aber ziemlich eng; Zelte sind ausgezeichnet, aber oft ausgebucht. Die Atmosphäre ist sehr gesellig. LoCo ist eine großartige Idee, aber die Umsetzung ist nicht perfekt. Vielleicht wird es mit etwas mehr Zeit und Investition genau richtig.

De La Rosa Karte - 25-40 USD | HIER BUCHEN: De La Rosa ist ein unerwartetes Anwesen mit A-förmigen Bungalows in einem üppigen Garten an einer ruhigen Straße außerhalb der Stadt. Es ist eine nette Überraschung und eine Abwechslung zu all den Mini-Hotels in der Stadt. Das einzige Problem ist, dass Sie ein eigenes Auto brauchen, um unabhängig zu sein. Mieten Sie einen Roller oder ein Fahrrad.

Garden House Karte - 30-35 USD | HIER BUCHEN: Große Zimmer und eine ruhige Lage hinter der Stadt. Das Garden House ist gut, wenn Sie Platz und Licht zu relativ niedrigen Preisen wünschen.

Lighthouse Boutique Karte - 25-30 USD | HIER BUCHEN: Lighthouse Boutique ist eine langjährige Budget-Unterkunft mit freundlichem, sachkundigem Personal. Sie bietet gute Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist jedoch oft ausgebucht. Liegt in der Stadt.

Uyen's House Karte - 15-30 USD | HIER BUCHEN: Uyen's House ist eine attraktiv gestaltete Villa im Stadtzentrum und bei jungen, Selfies machenden vietnamesischen Reisenden beliebt. Es gibt nicht viele Zimmer und sie sind oft belegt. Außerdem mangelt es hier an Platz und Privatsphäre.

Thanh Xuan Motel, Con Dao, Vietnam Das Thanh Xuân Motel ist günstig, sauber und liegt an der Küstenstraße

LoCo Lodge & Pub, Con Dao, Vietnam LoCo Lodge & Pub verfügt über Schlafsäle und Zelte

Hoang Ngoc Hotel, Con Dao, Vietnam Hoàng Ngọc ist eines von vielen preiswerten, einfachen Mini-Hotels

Uyens Haus, Con Dao, Vietnam Uyen's House hat eine schöne Einrichtung, aber nicht viele Zimmer

Trung Hau Hotel, Con Dao, Vietnam Trung Hậu ist ein ausgezeichnetes Budget-Mini-Hotel

Zurück zum Inhalt


ESSEN & TRINKEN

Die Gastronomieszene in Con Dao hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Mit dem Bevölkerungswachstum (dank der Siedler, die vom Festland hierher zogen) hat auch die Auswahl an verfügbaren Speisen zugenommen. In der Stadt Côn Sơn gibt es jetzt eine relativ lebhafte Gastronomieszene, darunter Straßenimbisse, Fischrestaurants und Reisrestaurants, die alle den unterschiedlichen Gaumen der Touristen bedienen, die aus ganz Vietnam kommen. Es gibt sogar ein paar Lokale, die gutes westliches Essen servieren, ganz zu schweigen von den Restaurants, die an die Luxusresorts angeschlossen sind. Darüber hinaus gibt es in Côn Sơn eine wachsende Café-Kultur und einige Cocktailbars:

Reismittagessen, Con Dao Inseln, Vietnam Die Gastronomieszene von Con Dao hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert

Zurück zu Essen & Trinken

Straßenessen & Snacks

Con Dao-Markt für gekochte Speisen - An der Ecke der Straßen Võ Thị Sáu und Phạm Văn Đồng befindet sich in einem überdachten Bereich der Con Dao-Markt für gekochte Speisen. In diesem Bereich drängen sich Dutzende von lokalen Ständen, die köstliche und preiswerte klassische vietnamesische Gerichte wie Nudelsuppen, Reisgerichte, Desserts und vieles mehr anbieten. Er ist ideal zum Frühstück, eignet sich aber auch gut für einen Snack am späten Nachmittag. Die meisten Gerichte kosten zwischen 20.000 und 50.000 VND. Die Atmosphäre ist herrlich lokal, ungezwungen und vietnamesisch. Hierher kommen Sie für ein echtes Streetfood-Erlebnis auf der Insel: So nah wie möglich kommen Sie den Streetfood-Ständen und Frischmärkten auf dem Festland. Keine Angst, keine Anspruchshaltung: Kommen Sie unvoreingenommen und mit offenem Gaumen hierher und tauchen Sie ein. Neben einer Fülle vietnamesischer Gerichte gibt es auch Kaffee, Tee, Säfte und Smoothies.

Bánh Bèo Chén Karte - Etwas östlich der Stadt, in einer kleinen Seitengasse, serviert dieses unscheinbare kleine Lokal ausgezeichnetes Bánh Bèo - eine Spezialität aus Huế, bestehend aus hübschen kleinen Reis- und Tapiokastückchen mit Schweinefleisch und verschiedenen Beilagen. Sie sehen wunderschön aus und sind ein wahrer Genuss. Hervorragend geeignet für einen Snack am Nachmittag und einen schönen Spaziergang von der Stadt aus.

Quán Cơm Su Su Karte - Dieses klassische, informelle und preiswerte Quán Cơm (Reislokal) ist perfekt für ein sättigendes und preiswertes Mittagessen. Wählen Sie aus über einem Dutzend Gerichten, die Sie bei einem Teller Reis genießen können. Gutes, hausgemachtes Essen zu niedrigen Preisen. Dies ist auch eine gute Option für preiswertes Essen zum Mitnehmen für ein Picknick.

Bánh Xèo Kiều Tâm Karte: Am Rande des Phạm Văn Đồng Parks serviert Kiều Tâm leckere Bánh Xèo (knusprige, herzhafte Crêpes mit Füllung aus Schweinefleisch und Garnelen). Die Bánh Xèo sind nach Mekong-Art, was bedeutet, dass sie riesig sind. Reißen Sie Stücke ab, wickeln Sie sie in aromatische frische Kräuter und tunken Sie sie anschließend in süße Fischsauce. Es ist ein wunderbares, allzeit beliebtes Gericht, das immer gelingt. Kiều Tâm ist ungezwungen mit langen Holzbänken und einer freundlichen, familiären Atmosphäre. Sie servieren auch herzhaften Cháo Vịt (Reisbrei mit Ente).

Minh Tâm Noodle House Karte: In einer Seitenstraße der Stadt Côn Sơn liegt Minh Tâm, ein typisches Nudelsuppenhaus, wie man es im ganzen Land findet. Minh Tâm verkauft gutes Phở Bò (Nudelsuppe mit Rindfleisch) und Bò Kho (aromatischer Rindfleischeintopf) und eignet sich gut für ein frühes Frühstück, bevor man sich auf einen der Wanderwege der Insel begibt. Es herrscht eine einheimische Atmosphäre und ist bei vietnamesischen Reisenden beliebt, die in den nahegelegenen Minihotels übernachten.

Bánh Mì Tuấn Mập Karte: Mitten im Stadtzentrum ist Tuấn Mập ein klassischer vietnamesischer Bánh-mì-Laden (gefüllte Baguettes). Holen Sie sich Ihre frischen, knusprigen Baguettes mit Pastete, Aufschnitt, Spiegelei, Salat und Pickles. Ideal zum Frühstück oder als Snack zum Mitnehmen für das Mittagessen unterwegs, während Sie die Insel erkunden.

Bánh Khọt Duyên Trang Karte: Etwas westlich der Stadt, in der Nähe der mit Seerosen gefüllten Seen, serviert Duyên Trang Bánh Khọt – köstliche knusprige kleine Medaillons aus Reismehl, belegt mit Garnelen und Schweinefleisch, in Blätter gewickelt und in Soße getaucht. Bánh Khọt ist eigentlich eine regionale Spezialität der Provinz, zu der Con Dao gehört: Bà Rịa-Vũng Tàu. Die Einheimischen lieben es. Probieren Sie es als Snack am frühen Abend.

Kem Dừa (Coconut Ice Cream): Dừa Đất Karte | CocoDeli Karte: Wie auch an mehreren anderen Küstenzielen in Vietnam ist Kem Dừa (Kokoseis) ein Trend unter Inlandsreisenden. Echtes Kokoseis wird in einem zeit- und arbeitsintensiven Prozess hergestellt, aus dem frisches, seidiges, erfrischendes und köstliches Eis entsteht. Die Verbreitung von Kem Dừa-Läden auf der Insel Côn Sơn in den letzten Jahren ist unglaublich. Zwei der berühmtesten und beliebtesten sind Dừa Đất (von den meisten Kennern als das beste auf der Insel angesehen) und CocoDeli (das Eis ist vielleicht nicht ganz so gut, aber das Ambiente ist nett). Das Kokoseis wird in einer Kokosnussschale mit gerösteter Kokosnuss obendrauf und einem Glas frischem Kokoswasser dazu sowie vielen, vielen anderen optionalen Beilagen präsentiert. Es macht großen Spaß und ist perfekt für einen Nachmittagssnack an einem heißen, sonnigen Tag.

Lan Anh Store Karte: Gegenüber dem Phạm Văn Đồng Park ist Lan Anh ein Familienladen, der alle üblichen Produkte verkauft – Süßigkeiten, Schokolade, Limonade usw. – sowie einige verlockende Flaschen Spirituosen, Wein und Mixgetränke. Dies ist ein guter Ort, wenn Sie auf der Insel Ihre eigene mobile Bar einrichten möchten: Für mich ist das eine Flasche Gin, ein paar Dosen Limonade und ein paar frische Limetten.

Con Dao Frischwarenmarkt Karte | Takai Supermarket Karte: Der größte Frischwarenmarkt der Insel befindet sich im Stadtzentrum. An den Rändern finden Sie frischen Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Gewürze, Kräuter und Würzmittel. Im Inneren gibt es einige Textilien, Kleidung und ein paar nützliche Dinge wie Wasserbälle. Es lohnt sich, sich umzuschauen, wenn Sie Essen für ein Picknick kaufen möchten, und all die frischen Produkte sehen morgens großartig aus. Takai ist der erste Supermarkt der Insel. Er ist klimatisiert, steril, gut organisiert und vollgepackt mit allem, was Sie erwarten würden. Ein weiterer guter Ort, um nach Picknickzubehör zu suchen.

Straßenessen auf dem Con Dao Markt, Vietnam Das Straßenessen auf dem Markt für Fertiggerichte in Côn Sơn ist großartig, besonders zum Frühstück

Bánh bèo chén, Con Dao Inseln, Vietnam Wunderschön präsentiertes Bánh Bèo Chén

Quán cơm Su Su, Con Dao, Vietnam Su Su is a classic rice eatery serving dozens of cheap dishes over rice

Kem dừa - Kokosnusseis, Con Dao, Vietnam Kokoseis - Kem Dừa - ist ein Trend auf der Insel

Nudelhaus Minh Tâm, Con Dao, Vietnam Minh Tâm ist ein anständiges, lokales Nudelsuppenhaus

Zurück zu Essen & Trinken

Restaurants & Meeresfrüchte

Cơm Niêu Karte - Auf der Tô Hiệu-Straße gibt es ein paar sehr gute Cơm Niêu- Restaurants (Reis im Tontopf). Diese freundlichen, ungezwungenen Orte ziehen vietnamesische Familien an, die ein gutes, herzhaftes, hausgemachtes Mittag- oder Abendessen suchen. Die Speisekarten sind lang und vielseitig, aber eine Standardkombination wäre Fisch (vielleicht Cá Kho Tộ - karamellisierter Fisch im Tontopf), gebratenes Gemüse (vielleicht Bông Bí Xào Tỏi - Kürbisblüte mit Knoblauch), Suppe (Canh Chua - saure Suppe - ist ein Klassiker des Südens) und natürlich kochend heiße Tontöpfe mit Reis (Cơm Niêu). Überall in der Stadt verteilt gibt es mehrere andere Cơm Niêu- Restaurants.

Beach House Karte - Das Beach House ist ein sehr beeindruckendes kleines Lokal, das in einer Gasse hinter der Stadt versteckt liegt. Das Restaurant ist fantastisch lässig und doch gemütlich, von Topfpflanzen umgeben und hat nur wenige Tische. Die Besitzer, Dao und Lão, kochen alles in der Küche direkt neben dem Essbereich. Irgendwie schaffen es die beiden, eine Speisekarte mit asiatischen, westlichen und Fusion-Gerichten von ausgezeichneter Qualität sowie sehr guten Cocktails und Weinen anzubieten. Vor allem ausländische Reisende werden das Essen hier wahrscheinlich genießen.

Quán Hải Sản (Fischrestaurants) Karte - Gleich südlich des Parks in der Stadt Côn Sơn säumen etwa ein Dutzend Restaurants, die frischen Fisch und Meeresfrüchte (quán hải sản) anbieten, die Straßen Phạm Văn Đồng und Trần Phú. Diese zwanglosen Restaurants sind besonders abends beliebt und servieren alle möglichen Schalentiere (ốc) und Fisch (cá). Das Bestellen kann schwierig sein, wenn Sie kein Vietnamesisch können, aber ein großer Teil der „Speisekarte“ wird in gläsernen Wassertanks ausgestellt, also reicht es, mit dem Finger zu zeigen. Die Auswahl zwischen den einzelnen Restaurants ist nicht groß, gehen Sie also einfach ein paar Mal vorbei und entscheiden Sie, welches Ihnen am besten gefällt. Die Preise sind sehr vernünftig. Diese Fischrestaurants sind viel lebendiger und preiswerter als die entlang der Nguyễn Đức Thuận Straße hinter dem Strand An Hải.

Bar 200 Karte - In einem Sandgarten direkt am Strand von An Hải serviert die Bar 200 das beste westliche Essen der Insel. Auf der Speisekarte stehen Burger, Pizza, Milchshakes und auch einige vietnamesische Gerichte. Die Portionen sind groß und die Burger sind wirklich sehr gut. Es ist ein kleiner Open-Air-Raum, der bei westlichen Reisenden und jungen Vietnamesen beliebt ist.

Nhà Hàng Phố Biển Karte - Das in einer wunderschönen Villa im französischen Kolonialstil an der Strandpromenade untergebrachte Phố Biển ist ein beliebtes Fischrestaurant. Zwar sind die Preise höher als in den lokalen Restaurants in der Stadt, aber Sie zahlen zum Teil für die Lage, die sehr schön ist.

Infiniti Cafe & Resto Karte - Im Stadtzentrum ist Infiniti eine Art Institution in Con Dao. Jahrelang war es der Treffpunkt für Expats, ausländische Reisende und junge vietnamesische Rucksacktouristen. Damals hatte Infiniti eine Art Ruinenbar-Atmosphäre. Diese ist mit dem neuen Standort und der Inkarnation als eine Art minimalistisches Restaurant/Co-Working-Space vollständig verschwunden. Die Einrichtung ist urban, formell und absolut unpassend für die Insel Côn Sơn. Es ist heiß, stickig und es gibt kein natürliches Licht. Das Essen und die Getränke sind jedoch immer noch recht gut und es zieht junge Reisende an. Zumindest ist Infiniti mutig und neu - es würde in der angesagtesten Straße von Saigon nicht fehl am Platz wirken.

Lokale Schalentier- und Meeresfrüchterestaurants Karte - In der Nähe der Kreuzung der Straßen Trần Phú und Phạm Hùng gibt es mehrere lokale Quán ốc (Schnecken- und Schalentierrestaurants). Dies sind keine Touristenorte, sondern lokale Lokale. Schalentiere und Bier sind ein nationaler Zeitvertreib in Vietnam und es macht großen Spaß, daran teilzunehmen, wenn Sie ein abenteuerlustiger Reisender sind. Schauen Sie sich meinen Schalentierführer an und tauchen Sie ein.

The Secret Restaurant Karte - Das Secret Restaurant befindet sich in einer hübsch restaurierten französischen Kolonialvilla an der Strandpromenade. Es ist sehr elegant und ein fantastischer Ort zum Essen. Leider ist es nur an drei Tagen in der Woche geöffnet. Fragen Sie an der Rezeption nach, reservieren Sie einen Tisch für einen Abend, wenn es geöffnet ist, und genießen Sie ein feines kulinarisches Erlebnis an der Strandpromenade. Alternativ können Sie tagsüber auf der Terrasse einen Kaffee, Saft oder Smoothie trinken.

Tân Sơn Nhất Restaurant Karte - Das Restaurant des Resorts liegt stimmungsvoll unter großen tropischen Mandelbäumen am Strand von An Hải. Die vietnamesischen Gerichte sind sehr gut. Obwohl die frischen Meeresfrüchte ziemlich teuer sein können, gibt es auf der Speisekarte viele andere leckere Gerichte.

Abendessen im Restaurant Beach House, Con Dao, Vietnam Hausgemachtes Essen im Restaurant Beach House - ein fantastischer Ort zum Speisen

Cơm niêu, Con Dao, Vietnam Abendessen in einem Cơm Niêu -Restaurant (Tontopfreis) in Côn Sơn

Restaurant „The Secret“, Con Dao, Vietnam Das stilvolle Restaurant The Secret befindet sich in einer restaurierten Villa aus der französischen Epoche

Abendessen mit Meeresfrüchten, Con Dao, Vietnam In der Stadt Côn Sơn gibt es jetzt viele gute Restaurants

Lebende Meeresfrüchte, Con Dao, Vietnam Lebende Meeresfrüchte in einem Restaurant in der Stadt Côn Sơn

Zurück zu Essen & Trinken

Cafés & Bars

Cafe Côn Sơn Karte - Mitten an der schönen Strandstraße befindet sich das Cafe Côn Sơn in einem schönen Zollhaus aus der französischen Zeit mit Blick auf das Meer. Sitzplätze gibt es draußen unter den Zweigen jahrhundertealter tropischer Mandelbäume. Kaffee und Säfte sind gut, aber es wäre toll, wenn sie der Karte auch ein paar Cocktails hinzufügen würden. Die Atmosphäre hier am späten Nachmittag und frühen Morgen ist wunderbar.

ULA Bar Karte - Am westlichen Ende der Strandpromenade liegt ULA, eine neue Bar mit einer interessanten Cocktailkarte, darunter eine ganze Reihe von Getränken, die auf dem Tierkreis basieren. Die Getränke sind gut und die Lage ist schön, aber die Musik ist viel zu laut.

Con Dao House Karte - Das Con Dao House ist eine elegante kleine Bar in den Seitenstraßen der Stadt und serviert sehr gute Cocktails. Es ist ein guter Ort für einen Schlummertrunk nach dem Abendessen.

Sunset Lounge Rooftop Bar Karte - Im obersten Stockwerk des The Secret bietet die Sunset Lounge eine hervorragende Aussicht und eine umfangreiche Getränkekarte. Die Preise sind ziemlich hoch, also kommen Sie unbedingt zur Happy Hour bei Sonnenuntergang: 17-19 Uhr. Es gibt Schaukelstühle, Tischfußball und oft Livemusik nach Einbruch der Dunkelheit.

Infiniti Karte - Modern und minimalistisch, die Drinks im Infiniti sind gut. Das Problem ist, dass es komplett drinnen ist und man sich eher wie in einer Innenstadt als auf einer tropischen Insel fühlt.

Bar 200 Karte - Direkt am Strand serviert die Bar 200 sehr gute Cocktails und jede Menge Bier, Säfte und Milchshakes. Beliebt bei ausländischen Reisenden.

Beach House Karte - Wie alles andere im Beach House sind die Cocktails handgemacht und von guter Qualität. Es gibt auch Wein und Kaffee.

Ba Lê Cafe Karte - Ba Lê ist ein klassisches Nostalgie-Café, wie es in ganz Vietnam beliebt ist. Es ist mit alten Möbeln und Gegenständen ausgestattet, die an die „revolutionären“ Zeiten erinnern. Ein beliebter Ort für Fotos und ein guter Ort für vietnamesischen Filterkaffee.

Sea Sense Karte - Sea Sense ist eine Pop-up-Bar am Strand und serviert in ihrer kleinen, tragbaren Hütte eine unglaubliche Vielfalt an Cocktails und Bier. Ideal für einen Drink bei Sonnenuntergang.

Der Drink Bus Karte - Auf der verlassenen Westküstenstraße steht der Getränkebus auf einem Felsvorsprung mit Blick auf das Meer und bietet großartige Sonnenuntergänge. Der Getränkebus serviert frische Kokosnüsse und Säfte und ist in der Abenddämmerung ein beliebtes Fotomotiv.

The Den Cafe & Bar Karte - In einer ruhigen Straße in der Stadt serviert The Den guten Kaffee und andere Getränke und Snacks. Es lohnt sich, vorbeizuschauen und sich die Speisekarte anzuschauen.

Tiệm Cafe Tháng Năm Karte - Das Tiệm Cafe Tháng Năm ist ein kleines Café mit gutem Kaffee und eignet sich gut für einen muntermachenden Espresso mitten an einem heißen Tag, an dem Sie die Stadt zu Fuß erkunden.

Sun Bay Cafe & Bar Karte - Das Sun Bay Cafe ist mit dem Marina Bay Hotel verbunden und verfügt über Tische und Stühle auf dem Bürgersteig im Freien. Kaffee und Cocktails sind am späten Nachmittag sehr lecker.

Tiệm Nước Saigon Karte - Das bei den Einheimischen beliebte Tiệm Nước Saigon ist ein schlichtes, zwangloses Eckcafé, das guten Kaffee serviert. Gesellige Atmosphäre in einer ruhigen Seitenstraße.

Kwai's Bistro Karte - Kwai's ist eine attraktive Eckbar mit gefliestem Boden und Außenterrasse. Leider war der Barkeeper nicht da, als ich dort war, also konnte ich die Cocktails nicht probieren. Aber es sieht so aus, als wäre es einen Versuch wert.

Sunset Lounge Bar, The Secret, Con Dao, Vietnam Mixen in der Sunset Lounge Bar

Côn Sơn Café, Con Dao, Vietnam Genießen Sie die Aussicht bei einem Kaffee im Cafe Côn Sơn

Cocktail-Happy Hour, Con Dao, Vietnam Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten für Cocktails in der Stadt Côn Sơn

Cocktailkarte, Con Dao House, Con Dao Inseln, Vietnam Die Cocktailkarte im Con Dao House

Sunset Lounge Bar, The Secret, Con Dao, Vietnam Verpassen Sie nicht die Happy Hour von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sunset Lounge Bar

Zurück zum Inhalt


VERKEHR

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Con Dao Inseln zu erreichen: mit dem Flugzeug oder mit dem Boot. Vor nicht allzu langer Zeit konnten die Inseln nur mit Militärhubschraubern erreicht werden; heute gibt es täglich Dutzende von Flügen aus mehreren vietnamesischen Städten und eine ständig wachsende Zahl von Bootsverbindungen. Auf der Insel Côn Sơn selbst ist die Fortbewegung dank guter Straßen, kurzer Entfernungen, wenig Verkehr, Rollerverleih, Elektrobuggys und Taxis einfach. Die vorgelagerten Inseln können mit gemieteten Schnellbooten erkundet werden:

Transport auf den Con Dao Inseln, Vietnam

Mit dem Flugzeug

Sowohl Vietnam Airlines als auch Bamboo Airways fliegen täglich von/nach Côn Sơn Island. Die am stärksten frequentierte Route ist der 45-minütige Flug von/nach Ho-Chi-Minh-Stadt: Zwischen den beiden Fluggesellschaften gibt es täglich über ein Dutzend Flüge in beide Richtungen. Bamboo Airways fliegt auch täglich von/nach Hanoi (mindestens 4 Flüge pro Tag) sowie unregelmäßige Flüge von/nach den zentral gelegenen Städten Đà Nẵng und Vinh. Darüber hinaus fliegt Vietnam Airlines mehrmals pro Woche von/nach Cần Thơ im Mekongdelta. Mit all diesen Flugoptionen können Reisende die Con Dao Inseln von verschiedenen Zielen auf dem Festland aus betreten und verlassen: Sie können beispielsweise von Cần Thơ aus einfliegen und nach Hanoi weiterfliegen. Dies macht es einfacher, die Con Dao Inseln in eine umfassendere Vietnam-Reiseroute einzubeziehen, ohne umkehren zu müssen.

Flüge von Vietnam Airlines werden häufig von ihrer Tochtergesellschaft VASCO mit kleinen Propellerflugzeugen durchgeführt; Bamboo Airways verwendet kleine Düsenflugzeuge. Obwohl es keinen Mangel an Flügen zu den Con Dao Inseln gibt, sind die Ticketpreise für Inlandsflüge nach wie vor relativ hoch: Sie können froh sein, ein Hin- und Rückflugticket für weniger als 150 USD zu bekommen. Flüge sind schnell ausverkauft, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Buchen Sie daher frühzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden. Buchungen können online über die Websites von Vietnam Airlines und Bamboo Airways oder über das Suchfeld Baolau.com unten oder persönlich in den Büros von VASCO und Bamboo Airways in der Stadt Côn Sơn auf der Insel vorgenommen werden. Der Flughafen Côn Sơn liegt im Norden der Insel. Es gibt Pläne, die Landebahn des Flughafens in diesem Jahr (2023) zu erweitern, damit größere Flugzeuge und mehr Passagiere aufgenommen werden können. Sollte dies geschehen, wird der Flughafen mehrere Monate lang geschlossen sein und während dieser Zeit werden keine Flüge durchgeführt. Allerdings geht es auf den Con Dao Inseln nur langsam voran und es sieht bereits jetzt so aus, als würde sich dieser Plan verzögern.

Flugzeug auf den Con Dao Inseln, Vietnam Mehrere tägliche Flüge verbinden die Con Dao Inseln mit Städten auf dem Festland

Zurück zum Inhalt Transport

Auf dem Seeweg

Es gibt mittlerweile regelmäßige Schnellfährverbindungen zu den Con Dao Inseln von drei verschiedenen Häfen auf dem Festland: Vũng Tàu, Cần Thơ und Trần Đề (in der Provinz Sóc Trăng im Mekongdelta). Es ist auch die Rede von einer direkten Bootsverbindung zu den Inseln von Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt), aber bisher ist nichts daraus geworden. Vorbei sind die Tage, als die einzige Bootsverbindung nach Con Dao eine beschwerliche, 10-stündige, stürmische Fahrt in einem langsamen, engen Stahlbottich war. Heute werden alle Fährverbindungen mit modernen, schnellen und komfortablen Fähren durchgeführt, die je nach Route 2-4 Stunden brauchen. Allerdings kann es immer noch schwierig sein, mit dem Boot zu den Con Dao Inseln zu gelangen, wenn Sie während der windigen Jahreszeit (ungefähr November bis März) reisen. Zu dieser Jahreszeit kann die See sehr rau sein und Überfahrten werden häufig abgesagt. Wenn Sie also einen engen Zeitplan haben und während der windigen Jahreszeit reisen, verlassen Sie sich am besten nicht auf die Fähre; buchen Sie stattdessen einen Flug.

Ich habe ausführliche Reiseführer zu allen drei Fährverbindungen geschrieben, die derzeit die Con Dao Inseln bedienen. Klicken Sie bitte auf die folgenden Links, um direkt zum Reiseführer zu gelangen:

  • Vũng Tau → Con Dao Schnellfähre
  • Trần Đề (Sóc Trăng) → Con Dao Schnellfähre
  • Cần Thơ → Con Dao Schnellfähre

Die Boote kommen und fahren entweder im wunderschön gelegenen Hafen von Bến Đầm oder am neuen Pier in der Stadt Côn Sơn an. Tickets können online über die Websites der Fährbetreiber (siehe die Links zu meinen Fährenführern oben), über Baolau.com oder persönlich in den Büros von Superdong , Con Dao Express und Mai Linh Express in der Stadt und an den Piers gebucht werden. Im Allgemeinen ist eine Bootsfahrt nach Con Dao viel günstiger und erlebnisreicher als ein Flug, aber sie ist auch zeitaufwändiger und weniger zuverlässig. Wenn Sie, wie ich, eine gute Fahrt genießen und nicht unter Zeitdruck stehen, lohnt sich die Fahrt mit der Fähre durchaus.

Schnellboot zu den Con Dao Inseln, Vietnam Von mehreren Häfen auf dem Festland gibt es Schnellboote zu den Con Dao Inseln.

Sitzplätze auf dem Boot zu den Con Dao Inseln, Vietnam Schnellboote sind komfortabel und modern

Zurück zum Inhalt Transport

Fortbewegung auf der Insel

Die Insel Côn Sơn ist recht klein und verfügt über eine gute Straßeninfrastruktur, sodass man sich mit dem Fahrrad, dem Motorrad, zu Fuß oder mit dem Taxi (einschließlich Elektrobuggys) gut fortbewegen kann:

Zu Fuß: Die Stadt Côn Sơn und die Küstenstraße (Tôn Đức Thắng) eignen sich wunderbar für Spaziergänge, besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Alle Teile der Stadt sind zu Fuß erreichbar, von fast allen Unterkünften auf der Insel sind es nur 5-10 Minuten. Der Verkehr ist sehr gering, die Bürgersteige sind breit und frei, und man kommt leicht in der Stadt zurecht. Es gibt nur wenige Orte in Vietnam, die so gut zu Fuß erreichbar sind. Der Strand der Stadt (An Hải) ist ebenfalls zu Fuß erreichbar. Neben Spaziergängen in der Stadt Côn Sơn gibt es auf der Insel einige ausgezeichnete Wanderwege, von denen einige von der Stadt selbst aus begonnen werden können, für andere ist ein Transportmittel zum Ausgangspunkt erforderlich. Ausführliche Informationen finden Sie in meinem Wanderführer zu den Côn-Đảo-Inseln.

Wandern auf den Con Dao Inseln, Vietnam Wandern und Spazierengehen auf Con Dao ist ausgezeichnet

Motorrad & Fahrrad: Radfahren auf der Insel Côn Sơn ist sehr angenehm, da die Straßen leer und die Landschaft fantastisch ist. Fahrräder sind jedoch nur in einer Handvoll Unterkünften (manchmal kostenlos für Gäste) und Verleihgeschäften erhältlich. Ich gehe fest davon aus, dass in den kommenden Monaten und Jahren weitere Möglichkeiten zum Fahrradverleih entstehen werden. Im Moment ist es viel einfacher, ein Motorrad oder einen Motorroller zu mieten, die an vielen Orten in der Stadt Côn Sơn, im Hafen von Bến Đầm und in Hotels erhältlich sind (normalerweise 100.000-200.000 VND pro Tag). Ein Motorroller gibt Ihnen die Freiheit, die Insel wirklich zu erkunden: verlassene Strände zu finden, Feldwege entlangzufahren, anzuhalten und die Aussicht von den Küstenstraßen zu bewundern. Es gibt nicht viele Straßen auf der Insel und Sie könnten mit einem Motorrad problemlos jeden Meter Asphalt an nur einem Tag abfahren. Côn Sơn ist der perfekte Ort, um Autofahren zu lernen, falls Sie es noch nicht können. Die gut gepflegten, aber leeren Straßen bieten Ihnen genügend Platz und Zeit, um sich mit dem Fahren vertraut zu machen, obwohl Sie trotzdem äußerst vorsichtig sein müssen. Beachten Sie, dass es auf der Insel nur zwei Tankstellen gibt: beide befinden sich in der Stadt Côn Sơn hier und hier. Denken Sie daran, gleich nach Erhalt Ihres Rollers vollzutanken, und behalten Sie die Tankanzeige im Auge, während Sie über die Insel fahren.

Motorradfahren auf den Con Dao Inseln, Vietnam Motorradtour rund um die Insel Côn Sơn

Taxis & Elektrobuggys: Auf der Insel gibt es mindestens ein paar Taxiunternehmen mit bescheidenen Fahrzeugflotten, die immer verfügbar sind, um Sie in die Stadt oder zu den Stränden rund um die Insel zu bringen oder zum/vom Flughafen und Fährhafen oder Sie am Anfang/Ende von Wanderwegen abzusetzen/abzuholen. Taxis sind günstig und können problemlos über Ihr Hotel organisiert werden. In den letzten Jahren wurden jedoch im Bemühen, die Straßen ruhig und die Umwelt relativ sauber zu halten, die meisten Taxis durch Hybrid-Elektrobuggys ersetzt. Diese Fahrzeuge mit offenen Seiten bieten Platz für bis zu 10 Personen. Die Kosten werden unter den Passagieren aufgeteilt, sodass dies in einer Gruppe eine relativ günstige Art der Fortbewegung ist, aber für Alleinreisende ist es nicht so günstig. Elektrobuggys und Taxis holen alle Flüge am Flughafen und die Fähren am Hafen von Bến Đầm ab. Wenn Sie in einer Unterkunft der mittleren oder oberen Preisklasse übernachten, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese den Transport zum/vom Flughafen für Sie organisieren.

Elektrotaxi, Insel Con Son, Con Dao, Vietnam Sie können Hybrid-Elektrotaxis mieten, um die Insel zu erkunden

Zurück zum Inhalt Transport

Anreise zu anderen Inseln

Die Erkundung der vorgelagerten Inseln mit dem Schnellboot kann über das Büro des Nationalparks an der Küstenstraße oder das Hauptquartier des Nationalparks in den Bergen oder auch über das Tauchzentrum Con Dao und einige Unterkünfte organisiert werden. Versuchen Sie, eine Gruppe zusammenzustellen, da sich dadurch die Kosten verteilen, die normalerweise zwischen 50 und 100 USD liegen, je nachdem, wohin Sie fahren und wie lange Sie bleiben. Die am häufigsten besuchten Inseln sind Bảy Cạnh und Hòn Cau. Beachten Sie, dass Bootsfahrten bei rauer See abgesagt werden können. Dies ist am wahrscheinlichsten von November bis Februar. In der Hochsaison (März bis September) fahren jeden Morgen Dutzende Schnellboote von der Küstenstraße in der Stadt Côn Sơn ab. Auch wenn Sie alleine reisen, sollten Sie sich in der Hochsaison einer der Gruppen anschließen können. Weitere Informationen finden Sie in meinem Reiseführer „Bootsfahrten zu den vorgelagerten Inseln“.

Boot zu den vorgelagerten Inseln, Con Dao Archipel, Vietnam Schnellboote bringen Besucher zu mehreren der vorgelagerten Inseln

Der Artikel wurde aus dem Englischen von Vietnam Coracle übersetzt. Alle Bilder sind Eigentum von Vietnam Coracle. Sie können den Autor auch unter vietnamcoracle.com unterstützen.


Andere Artikel

Ho Chi Minh Straße Motorradführer

Phu Quoc Inseln: Reiseführer

Ha Giang Loop: Motorradführer

Mit dem Motorrad über den Hai Van Pass fahren

Newsletter abonnieren
Kommentar
Fragen, Standortaktualisierungen und Reisen sind willkommen. Bitte bleiben Sie in Ihren Kommentaren jedoch höflich und themenbezogen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Kommentaretikette.
Erhalten Sie die neuesten Artikel!